Ablöse nach 12 Jahren

Neuer VW Touran II

VW Touran II (08/2015 - )
Der neue VW Touran II wirkt deutlich erwachsener und sportlicher als der seit 12 Jahen gebaute Vorgänger. Bild: VW
Der neue VW Touran II wirkt deutlich erwachsener und sportlicher als der seit 12 Jahen gebaute Vorgänger. Bild: VW

Deutlich sportlicher ist der Touran II geworden. VW hat es geschafft, das für den Golf VII entwickelte Design auch auf den Touran erfolgreich zu übertragen. Insgesamt wirkt die Modellpalette angefangen beim Golf bis hin zu Touran wie aus einem Guss. Selten zuvor hat VW eine so einheitliche Modellfamilie hinbekommen.

Auch das Interieur wurde komplett überarbeitet und ist dank der neu entwickelten Fold-Flat-Sitzanlage mit Isofix Halteösen auf allen Plätzen multivariabel nutzbar. Ein Kofferraumvolumen von 1.040 Litern (dachhoch beladen bis zur zweiten Sitzreihe) und insgesamt 47 Ablagen machen den neuen Touran zum perfekten Begleiter durch den Alltag. Für saubere Luft im Innenraum sorgt die optionale Pure Air 3 Zonen Klimaautomatik mit anti-allergenen Filter.

Der komplett neu entwickelte Touran ist der erste Van auf der Basis des Modularen Querbaukastens (MQB). Damit verbunden sind zahlreiche konstruktive und konzeptionelle Vorteile, wie ein auffallend langer Radstand, sehr kurze Karosserieüberhänge und dadurch eine wegweisend gute Raumausnutzung. Trotz einer gewachsenen Außenlänge und erhöhten Anforderungen an Sicherheit und Komfort wurden gegenüber dem Vorgänger 62 kg Gewicht eingespart. In Verbindung mit einer verbesserten Aerodynamik konnte damit auch eine Verbrauchsreduzierung realisiert werden: Die jeweils drei Benziner (TSI) mit 81 kW / 110 PS, 110 kW / 150 PS, 132 kW / 180 PS und Diesel (TDI) mit 81 kW / 110 PS, 110 kW / 150 PS, 140 kW / 190 PS sind um bis zu 19 Prozent sparsamer. Stets serienmäßig an Bord: das Start-Stopp-System und der Rekuperationsmodus.

Ebenfalls sehr ordentlich in seiner Klasse ist das große Spektrum an neuen Assistenz- und Infotainmentsystemen: Neben der serienmäßigen Multikollisionsbremse sind für den familienfreundlichen Bestseller die automatische Distanzregelung ACC und der Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion, der Stauassistent, ein proaktives Insassen-schutzsystem, der Side Assist mit Ausparkassistent und der Trailer Assist (Anhängerrangier-Assistent) im Angebot. Neu im Touran sind auch das elektrische Öffnen und Schließen der Heckklappe, die automatische Heckklappenöffnungsfunktion Easy Open (aktivierbar via Fußbewegung), die Fahrprofilauswahl sowie leistungsstarke LED-Scheinwerfer.

Apple Car Play und Android Auto an Bord

Insgesamt fünf Radio- und Radio-Navigationssysteme sind für den neuen Touran erhältlich. Für alle Systeme ist das digitale Radio DAB+ verfügbar. Für die drei Top-Geräte wird Volkswagen als Novum „App Connect" und damit „Car Play" (Apple) und „Android Auto" (Google) und „MirrorLink TM" anbieten, wodurch sich verschiedenste Apps auf das Display des Infotainmentsystems spiegeln lassen. Besonders für Familien hält der Touran noch eine weitere optionale Ausstattung bereit: die elektronische Sprachverstärkung. Bei diesem System wird die im Frontbereich über ein Mikrofon aufgenommene Sprache in die hinteren Sitzreihen über die eingebauten Lautsprecher wiedergegeben.

R-Line Ausstattung

Besonders sportlich fällt der Auftritt des Touran mit den neuen R-Line Ausstattungen von Volkswagen R aus. Das R-Line „Exterieur"- Paket beinhaltet unter anderem R-Line spezifische Stoßfänger. Im Innenraum setzt das R-Line „Interieur"-Paket z.B. durch eigene Sitzstoffe dynamische Akzente.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Juke
Nissan Juke
Opel Astra
Opel Astra
Jeep Renegade Trailhawk - Gegenüber Latitude gibt es 20 mm mehr Bodenfreiheit und Front und Heck sind auf größere Böschungswinkel ausgelegt.
Jeep Renegade Trailhawk - Gegenüber Latitude gibt es 20 mm mehr Bodenfreiheit und Front und Heck sind auf größere Böschungswinkel ausgelegt.
Opel Corsa E OPC - Bild 9
Opel Corsa E OPC - Bild 9
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025