Genfer Autosalon 2015

Facelift für den Peugeot 208

Die Baureihe 208 von Peugeot wird zum Genfer Autosalon 2015 mit Facelift vorgestellt. Neu sind auch viele Motoren. Bild: Peugeot
Die Baureihe 208 von Peugeot wird zum Genfer Autosalon 2015 mit Facelift vorgestellt. Neu sind auch viele Motoren. Bild: Peugeot

Nach einer Bauzeit von mittlerweile drei Jahren spendiert Peugeot dem 308 ein Facelift. Nach wie vor ist der Peugeot 208 wie wir finden ein Hingucker und dementsprechend schmal fällt das Facelift äußerlich aus. Zum Beispiel werden die Rückleuchten modifiziert und sehen im neuen Design etwas spritziger aus. Auch die Frontpartie wird im Bereich der Nebelscheinwerfer überarbeitet.

Ansonsten bleibt von außen und auch im Innenraum das meiste beim alten.

Effizientere Motoren
Im Bereich der Diesel senkt Peugeot beim 208 den Verbrauch noch einmal deutlich. Mit 79 Gramm CO2 pro Kilometer und einem Verbrauch von 3 Litern auf 100 Kilometern (Werksangaben) für die sparsamste Version des 1.6 l BlueHDI mit 75 PS beansprucht Peugeot nach eigenen Aussagen den Titel des sparsamsten Diesels seiner Klasse.

Im Bereich der Benziner liegt der 208 ohnehin schon gut, wenn man einmal von dem doch etwas betagten 1.6 Liter VTi Motor mit 120 PS absieht. Diese Motoren sind nun auch durch die Dreizylinder Puretech-Motoren ersetzt, die in der Spitze bis etwa 35% weniger verbrauchen. Der 1.2 Liter Motor leistet jetzt 110 PS bei einem Drehmoment von 205 Nm, so dass das Fahrerlebnis trotz der paar PS weniger aufgrund des höheren Drehmoments vielleicht sogar etwas besser ist, als beim Vorgängermotor.

Auch die GT- und GTi Variante des Peugeot 208 bekommen das Facelift. Auch diese beiden Versionen werden nochmals optimiert und sind moderat leistungsgesteigert. Trotzdem verbrauchen sie weniger als die Vorgängermotoren.

Alles in allem liefert Peugeot hier für ein solides Paket ein schönes Update, das die Entscheidung im Segment der Kleinwagen sicherlich nicht leichter macht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Rücksitze
Chevrolet Aveo - Rücksitze
Mercedes SL - Wer das Achtzylinder-Modell SL 500 haben möchte, der muss etwa 117.000 Euro berappen.
Mercedes SL - Wer das Achtzylinder-Modell SL 500 haben möchte, der muss etwa 117.000 Euro berappen.
VW Eos - Bild 2
VW Eos - Bild 2
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 1
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 1
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025