Als Konkurrenz zu Tiguan, X1 und Co.
Der neue Renault Kadjar. In die Lücke zwischen Captur und Koleos. Bild: Renault Der Name lässt bereits etwas exotisches erwarten. Renault will mit dem Kadjar in den volumenstarken Bereich der Kompakt-SUV einsteigen, in dem sich derzeit so erfolgreiche Modelle wie
VW Tiguan,
BMW X1 oder auch das Schwestermodell
Nissan Qashqai tummeln.
Im Renault-Programm ist dort zwischen dem kleinen
Captur und dem großen
Koleos noch genügend Platz. Außerdem verfügt man mit dem Qashqai innerhalb der Renault-Nissan Allianz über eine entsprechende Plattform, die sowohl für Frontantrieb als auch für Allrad ausgelegt und überdies auch extrem erfolgreich ist. Was läge also näher, als hier tätig zu werden.
Am 2. Februar will Renault den Kadjar enthüllen. Vorher soll es ein paar Appetizer in social Media Kanälen wie zum Beispiel Youtube geben. Die Analogien des Namens sparen wir uns hier mal. Ob der Slogan "Dare to Live" abgesehen von der definitiv nicht korrekten Schreibweise tatsächlich stimmt, wird sich wahrscheinlich ab dem 2. Februar herauskristallisieren.
Hier geht es zum Eintrag des
Renault Kadjar in unserem Autokatalog.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...