Als Konkurrenz zu Tiguan, X1 und Co.

Neuer Kompakt-SUV von Renault: Kadjar

Der neue Renault Kadjar. In die Lücke zwischen Captur und Koleos. Bild: Renault
Der neue Renault Kadjar. In die Lücke zwischen Captur und Koleos. Bild: Renault

Der Name lässt bereits etwas exotisches erwarten. Renault will mit dem Kadjar in den volumenstarken Bereich der Kompakt-SUV einsteigen, in dem sich derzeit so erfolgreiche Modelle wie VW Tiguan, BMW X1 oder auch das Schwestermodell Nissan Qashqai tummeln.

Im Renault-Programm ist dort zwischen dem kleinen Captur und dem großen Koleos noch genügend Platz. Außerdem verfügt man mit dem Qashqai innerhalb der Renault-Nissan Allianz über eine entsprechende Plattform, die sowohl für Frontantrieb als auch für Allrad ausgelegt und überdies auch extrem erfolgreich ist. Was läge also näher, als hier tätig zu werden.

Am 2. Februar will Renault den Kadjar enthüllen. Vorher soll es ein paar Appetizer in social Media Kanälen wie zum Beispiel Youtube geben. Die Analogien des Namens sparen wir uns hier mal. Ob der Slogan "Dare to Live" abgesehen von der definitiv nicht korrekten Schreibweise tatsächlich stimmt, wird sich wahrscheinlich ab dem 2. Februar herauskristallisieren.

Hier geht es zum Eintrag des Renault Kadjar in unserem Autokatalog.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Leaf (Studie)
Nissan Leaf (Studie)
VW Up! Lite
VW Up! Lite
Opel Astra GTC - Heckansicht
Opel Astra GTC - Heckansicht
VW Scirocco 2014 - Neben den geschärften Karosserieformen gibt es auch neue Motoren, die allesamt die EU6-Norm erfüllen.
VW Scirocco 2014 - Neben den geschärften Karosserieformen gibt es auch neue Motoren, die allesamt die EU6-Norm erfüllen.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025