Wissen kompakt

Diese Leistung beinhaltet die Kfz-Versicherung

Vielen Autofahrern ist gar nicht bewusst, wie viele Leistungen die Kfz-Versicherung eigentlich bietet. Autofahrer werden vor allem mit der Kfz-Haftpflichtversicherung vor enormen Kosten geschützt, die bei manchen Schäden einen finanziellen Ruin für den Betroffenen bedeuten würden, da durch einen Unfall mit dem Fahrzeug erhebliche finanzielle Forderungen entstehen können, welche die Kfz-Versicherung deckt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit einer Kaskoversicherung, die zusätzliche sinnvolle Leistungen bietet.

Kaskoversicherung: Leistungskürzungen bei grober Fahrlässigkeit

Die Leistungen der Kfz-Versicherung umfassen alle Schadensersatzforderungen des gegnerischen Fahrzeughalters, die infolge eines Unfalls an seinem Fahrzeug entstanden sind.

Die Kaskoversicherung hingegen übernimmt auch die Schäden am eigenen Fahrzeug, beispielsweise durch Unwetter. Wenn eine Vollkaskoversicherung vorliegt, kann der Versicherte zudem die Kosten für die Schäden am eigenen Fahrzeug erstattet bekommen, auch wenn er für den Unfall selbst verantwortlich ist. Denn mit der Vollkaskoversicherung sind Schäden an dem Fahrzeug durch Unfall - auch wenn Sie ihn selbst verursacht haben -, mut- oder böswillige Beschädigungen des Fahrzeugs durch Fremde, versichert1.

Bei einer groben Fahrlässigkeit muss der Versicherungsnehmer jedoch bei der Kaskoversicherung mit Leistungskürzungen rechnen. Wann dies der Fall ist, wird individuell entschieden. Ein Blick auf das Navigationsgerät beispielsweise und ein daraus resultierender Unfall ist keine grobe Fahrlässigkeit, wie ein Urteil bestätigte2.

Kfz-Versicherung: Leistungen ebenso bei Schäden durch Kinder

Auch die Leistungen bei Kindern sind in der Kfz-Versicherung viel umfangreicher, als vielen Autofahrern bewusst ist, wie andere Urteile bestätigen. Zum Beispiel leistet die Kfz-Haftpflichtversicherung nicht nur bei einem selbst verursachten Schaden durch den Fahrer, sondern wenn ein mitfahrendes Kind beispielsweise beim Aussteigen ein anderes Fahrzeug beschädigt und vielleicht ein Lackschaden entsteht, dann übernimmt auch hierbei die Kfz-Versicherung die Kosten (Lackbetriebe finden Sie hier). Wenn hingegen ein erwachsener Mitfahrer einen ähnlichen Schaden beim Aussteigen verursacht, dann ist dieser oder besser gesagt dessen private Haftpflichtversicherung zuständig, um für die entstandenen Kosten aufzukommen.

Leistungen im Winter durch die Kfz-Versicherung

Im Sommer allein können schon viele Unfälle geschehen, doch wenn es wieder kalt und auf den Straßen glatt ist, erhöht sich das Risiko um einiges. Dann stellt sich für die Autofahrer die Frage, wie die Winterreifenpflicht gehandhabt wird. Mit Sommerreifen zu fahren, führt zu Konsequenzen. Abgesehen vom fälligen Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg3, wenn bei winterlichen Straßenverhältnissen das Fahrzeug über keine geeigneten Reifen verfügt, ist die Sorge der Autofahrer um ihren Versicherungsschutz unbegründet, da selbst bei einem Unfall, der bei widrigen Wetterbedingungen mit einem Sommerreifen verursacht wird, greift die Kfz-Versicherung, was allerdings lediglich für die Kfz-Haftpflichtversicherung gilt. Wer mit einer Vollkaskoversicherung ebenso unfallbedingte Schäden am eigenen Fahrzeug versichert hat, sollte eine geeignete Bereifung beachten, da bei einem Unfall, bei dem vor dem Fahrtantritt für den Fahrer ersichtlich war, dass die Sommerreifen kein sicheres Fahren gewährleisten werden, dann kann das Versicherungsunternehmen beim Schaden die Leistungen zum Teil kürzen, da hierbei fahrlässig gehandelt wurde.

Quellen:
1. https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/
2. http://www.eurotransport.de/news/kurz-aufs-navi-geschaut-versicherung-muss-unfallkosten-zahlen-6558543.html
3. http://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewertungssystem/Punktekatalog/strassenbenutzung.html
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Phaeton
VW Phaeton
VW Up! Lite
VW Up! Lite
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
Peugeot 308 SW - Zur Markteinführung wird es Benzin- und Dieselmotoren nach Euro-6-Norm geben.
Peugeot 308 SW - Zur Markteinführung wird es Benzin- und Dieselmotoren nach Euro-6-Norm geben.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025