Finanzierung

Auto trotz bestehender Finanzierung verkaufen - so geht´s

Die wenigsten Neuwagenkäufer sind in der Lage, den Anschaffungspreis in voller Höhe bar zu bezahlen. Zwar bietet diese Option den Vorteil, dass ein zusätzlicher Rabatt beim Verkäufer ausgehandelt werden kann, auf der anderen Seite bindet diese Variante viel Liquidität. Zudem sind die Zinsen in Deutschland und der Eurozone auf einem historischen Tiefstand, es war also niemals günstiger, sich Geld von einer Bank oder einem Financier zu leihen. Zudem bieten zahlreiche Banken Finanzierungen speziell für den Neuwagenkauf an, die nicht selten sogar zinsfrei gestellt werden. Es handelt sich hierbei also nicht um einen klassischen Kredit, sondern eine Ratenzahlung, bei der der Käufer nicht mehr als den eigentlichen Verkaufspreis finanzieren lässt.

Dennoch laufen Ratenkredite fürs Kfz in der Regel über mehrere Jahre, eine lange Zeit, in der sich die finanzielle Lage verändern kann. Wer mitten in der laufenden Finanzierung feststellen muss, dass die monatlichen Raten nicht mehr dauerhaft zu leisten sind, muss sich über finanziell leistbare Alternativen Gedanken machen, wie etwa den Verkauf des Fahrzeuges. Das ist grundsätzlich möglich, setzt jedoch, da nicht nur Verkäufer und Käufer ein Geschäft eingehen, sondern zusätzlich die Bank involviert ist, ein komplexeres Vertragswerk voraus, denn der Fahrzeugbrief liegt in der Regel als Sicherheit bei der Bank.

Um einen Verkauf dennoch auf den Weg zu bringen, kann folgender Ablauf vereinbart werden:
  • Abklärung mit dem Käufer, ob dieser den laufenden Kreditvertrag übernimmt und anschließend mit der Bank, um dieses vertraglich zu fixieren.
  • Der Käufer übernimmt in diesem Fall Wagen und Finanzierung, erhält den Fahrzeugbrief jedoch erst in dem Moment, wo die Finanzierung getilgt ist.
  • Alternativ kann mit der Bank eine Vereinbarung getroffen werden, in der diese mit Käufer und Verkäufer einen anderen Modus definiert: Zunächst wird der Brief übergeben, der Käufer erhält den Verkaufspreis und kann damit den Kredit ablösen.

Ein solcher Vertrag ist nicht nur zwischen Privatpersonen möglich, manche Autohäuser bieten dieses Vorgehen an, was Banken und Käufer oftmals eher zur Kooperation bewegt, als ein Verkauf an Privat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa OPC
Opel Corsa OPC
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
VW Polo V Facelift - Ebenso Serie ist ab Comfortline ein Radio. Das haben wir sowieso nicht verstanden, warum ein Radio beim Polo V in allen Ausstattungen ein Sonderzubehör war.
VW Polo V Facelift - Ebenso Serie ist ab Comfortline ein Radio. Das haben wir sowieso nicht verstanden, warum ein Radio beim Polo V in allen Ausstattungen ein Sonderzubehör war.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025