Komplett neu entwickelt

Neuer Mazda MX-5 2014




Es mittlerweile die vierte Modellgeneration des MX-5, die Mazda heute Morgen (4.9.2014) vorgestellt hat. Kein Facelift, sondern eine komplette Neuentwicklung. In einem schwierigen Marktumfeld, denn Roadster führen derzeit leider ein Schattendasein.

Mazda haut mit dem neuen MX-5 mal wieder einen raus. Wie so oft in letzter Zeit, denn seit der Einführung des CX-5 mussten wir neidlos zugestehen, dass Mazda wunderschöne Autos baut. Manch anderer Hersteller sollte sich davon mal wieder eine Scheibe abschneiden. Und das wird auch honoriert. In den deutschen Zulassungsstatistiken steigt der Marktanteil von Mazda seit etwa 2 Jahren unaufhörlich. In den Monaten von Januar bsi August 2014 um 20,5% gegenüber dem Vorjahr.

Das bereits von den letzten Modellen bekannte KODO-Design wurde beim MX-5 jetzt in perfekter Weise umgesetzt. Sowohl von vorne als auch von hinten ist der MX-5 einer der schönsten Roadster auf dem Markt. Es wird zwar sicherlich keine Revolution auslösen wie der erste MX-5, der die Roadster Anfang der 90er überhaupt erst wieder salonfähig gemacht hat, aber es wäre Mazda zu gönnen, dass die Verkaufszahlen kräftig nach oben gehen.

MX-5: Die Fakten
Kurz zu den Fakten: Der MX-5 ist 3,92 Meter lang, 1,73 m breit und nur 1,24 m hoch. Der Radstand liegt bei 2.315 mm und ist somit etwas kürzer als das Vorgängermodell. Er erhüält wieder ein klassisches Stoffverdeck und natürlich die bekannten Skyactiv-Motoren. Genaue Details zu der Motorisierung fehlen aber noch. Der Motor ist längs eingebaut - das sechsgang Schaltgetriebe wurde neu entwickelt und die Automatik speziell auf den MX-5 abgestimmt.

Mehr gibt es in Kürze im Autokatalog.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 6er Coupe - 6er Historie.
BMW 6er Coupe - 6er Historie.
Nissan X-Trail - Bild 14
Nissan X-Trail - Bild 14
Toyota FV2 Concept - Toyota spricht von emotionaler Bindung zwischen Fahrer und Fahrzeug
Toyota FV2 Concept - Toyota spricht von emotionaler Bindung zwischen Fahrer und Fahrzeug
Citroen C1 2014 - Bild 12
Citroen C1 2014 - Bild 12
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025