Einmal auffrischen bitte ...

Facelift für den Peugeot 5008

Das Facelift für den Peugeot 5008 beschränkt sich vorwiegend auf die Frontpartie, die gut gelungen ist. Bild: Peugeot
Das Facelift für den Peugeot 5008 beschränkt sich vorwiegend auf die Frontpartie, die gut gelungen ist. Bild: Peugeot

Der Peugeot 5008, der geräumige Kompakt-Van, startet mit einer neu gestalteten Frontpartie in das nächste Modelljahr. Diese übernimmt das aktuelle Design der Franzosen. Moderne Scheinwerfer mit flachen LED-Lichtleitern rahmen den optisch von der Front losgelösten Kühlergrill ein. Neu im Angebot ist das optionale City-Paket (1.100 Euro) mit Rückfahrkamera und WIP Nav plus für alle 5008 Active und Allure.

Ansonsten passiert vom Design her wenig - die Heckpartie ist nahezu unverändert, auch der Innenraum bleibt gleich. Mit der neuen Front hat Peugeot den 5008 allerdings ordenlich aufgewertet.

Mit Platz für bis zu sieben Personen ist der Kompakt-Van in der Basisversion als 5008 Access 120 VTi mit 88 kW (120 PS) starkem 1.6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor ab 22.000 Euro bei den Peugeot Händlern zu haben. Der sparsame Diesel 5008 Access HDi 115 mit 84 kW/115 PS startet bei 24.150 Euro. Die umfangreiche Basisausstattung umfasst unter anderem drei verschiebbare Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe, Geschwindigkeitsregelanlage mit Tempobegrenzer, manuelle Klimaanlage und die MP3-fähige Radioanlage WIP Sound.

Das höhere Ausstattungsniveau Active bietet darüber hinaus Komfortmerkmale wie Einparkhilfe hinten (akustisch und visuell), 2-Zonen-Klimaautomatik, Sicht-Paket mit Einschaltautomatik des Abblendlichts sowie Leichtmetallräder in 16 oder 17 Zoll.

Exklusive Business-Line mit 1.259 Euro Kundenvorteil
Das höchste Ausstattungsniveau Allure bietet optional Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht. Zum Serienumfang zählen hier u.a. das neuerdings mehrfarbige Head-up-Display, Abstandswarner und Einparkhilfe vorn und hinten mit Parklückenassistent.

Optimal auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten abgestimmt ist der 5008 Business-Line, der ab 29.091 Euro (1.6 l HDi 115) mit umfangreicher Ausstattung angeboten wird. Zum Serienumfang zählen u. a. Panorama-Glasdach, Navigationssystem WIP Nav plus mit Farbbildschirm (7’’) in Hochauflösung und Garantieverlängerung auf 36 Monate. Der Preisvorteil für Kunden beträgt 1.259 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X6 M
BMW X6 M
BMW 6er Coupe - Vordersitze
BMW 6er Coupe - Vordersitze
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mini Cabrio
Mini Cabrio
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025