Mit Allradantrieb

BMW 318d nun auch als xDrive - neuer 335d xDrive Limousine

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
Ein bisschen wird geändert an der 3er Reihe zum Modelljahr 2014. Bild: BMW
Ein bisschen wird geändert an der 3er Reihe zum Modelljahr 2014. Bild: BMW

Zum Modelljahreswechesl ändert sich nicht viel bei den aktuellen Dreier-Modellen von BMW. Wen wundert es - sind die Baureihen doch noch recht frisch am Markt.

Ein paar Kleinigkeiten gibt es allerdings:

BMW 318d xDrive
Den 318d gibt es nun auch mit Allradantrieb. Damit ist der Vierzylinder mit 143 PS zugleich auch der günstigste 3er mit xDrive. Der Einstiegspreis liegt bei 35.500 Euro mit 6-Gang Schaltgetriebe. Als Automatikversion ist der 318d xDrive nicht verfügbar.

BMW 335d xDrive als Limousine
Die Limousine der 3er Reihe bekommt zusätzlich Zuwachs im obersten Diesel Segment. Der 335d kommt ausschließlich mit Allradantrieb und 8-Gang Automatikgetriebe. Der 6-Zylinder Reihenmotor leistet 313 PS und soll 5,4 Liter auf 100 Kilometern (kombiniert) verbrauchen. Damit kommt er auf 143 g CO2 pro Kilometer und reiht sich als Top-Modell immer noch in Effizienzklasse B ein.

Preisanpassung
Zum Juli 2013 hebt BMW die Preise für die 3er-Reihe ein wenig an, aber das kann man getrost als Randnotiz abhaken. Auf die meisten Modelle schlägt BMW lediglich 100 Euro auf. Ausnahme ist der 316d, bei demm BMW 200 Euro mehr veranschlagt. Scheinbar hat man sich entschieden, den Diesel-Einstieg nicht ganz so günstig zu gestalten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Nissan Leaf (Studie)
Nissan Leaf (Studie)
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Hyundai i30 - Frontscheinwerfer
Hyundai i30 - Frontscheinwerfer
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Cupra Leon Sportstourer Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon Sportstourer.

Cupra Leon Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon.

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025