Preisvorteil bis zu 5.000 Euro

Volvo XC90 Edition Pro

Volvo XC90 (10/2014 - )
Bis zu 5.000 Euro Preisvorteil mit dem Volvo XC90 Edition Pro. Bild: Volvo
Bis zu 5.000 Euro Preisvorteil mit dem Volvo XC90 Edition Pro. Bild: Volvo

Mit umfangreicher Ausstattung wartet das neue Editionsmodell des Volvo XC90 auf. Neben den ohnehin schon üppigen Basisfeatures verfügt der ab sofort bestellbare Volvo XC90 Edition Pro unter anderem über eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, ein RTI Navigationssystem inklusive integriertem Festplattenspeicher und eine Lederpolsterung. Das Premium-SUV startet in der Edition Pro zu Preisen ab 46.020 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt). Der Kundenvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Modell der beliebten Baureihe beträgt 5.000 Euro.

Der Volvo XC90 Edition Pro baut auf der Ausstattungslinie Kinetic auf. Darüber hinaus gehören zum Serienumfang elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Bodenleuchten, ein automatisch abblendender Innenspiegel, eine Lederpolsterung, ein Regensensor und Seitenfenster vorn mit wasserabweisender Beschichtung. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und speichert über die Memoryfunktion zudem die gewünschte Sitzposition.

Das RTI Navigationssystem mit integriertem Festplattenspeicher und Kartenmaterial für ganz Europa wissen nicht nur Vielfahrer zu schätzen. Die Sitzheizung für die Vordersitze sowie die Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage machen die Fahrt mit einem Volvo sicherer und komfortabler.

Das Editionsmodell fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im „XC" Design mit Reifen der Größe 235/60 R18 vor und kann sowohl mit dem 120 kW (163 PS) starken Dieselmotor D4 mit Fronantrieb als auch mit dem 147 kW (200 PS) starken D5 kombiniert werden, der seine Kraft an alle vier Räder leitet. Für die Kraftübertragung steht ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit Geartronic-Funktion zur Verfügung.

Für beide Motoren kann die Polestar Leistungsoptimierung für 1.199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt. zzgl. Einbaukosten) bestellt werden, die die Leistung auf 136 kW (185 PS) beim D4 bzw. 154 kW (210 PS) beim D5 steigert. Auch die Erhöhung des maximalen Drehmoments um 40 Nm leistet seinen Beitrag zu mehr Fahrfreude und Leistungsentfaltung - bei Erhaltung der Volvo Herstellergarantie.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai + 2
Nissan Qashqai + 2
Audi S5 Sportback - 3.0 V6 TFSI-Motor mit 333 PS bei 5.000 Umdrehungen
Audi S5 Sportback - 3.0 V6 TFSI-Motor mit 333 PS bei 5.000 Umdrehungen
Die Motorenpalette des DS3 Cabrio reicht von 82 bis 156 PS.
Die Motorenpalette des DS3 Cabrio reicht von 82 bis 156 PS.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Cupra Leon Sportstourer Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon Sportstourer.

Cupra Leon Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon.

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025