Preisvorteil bis zu 5.000 Euro

Volvo XC90 Edition Pro

Volvo XC90 (10/2014 - )
Bis zu 5.000 Euro Preisvorteil mit dem Volvo XC90 Edition Pro. Bild: Volvo
Bis zu 5.000 Euro Preisvorteil mit dem Volvo XC90 Edition Pro. Bild: Volvo

Mit umfangreicher Ausstattung wartet das neue Editionsmodell des Volvo XC90 auf. Neben den ohnehin schon üppigen Basisfeatures verfügt der ab sofort bestellbare Volvo XC90 Edition Pro unter anderem über eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, ein RTI Navigationssystem inklusive integriertem Festplattenspeicher und eine Lederpolsterung. Das Premium-SUV startet in der Edition Pro zu Preisen ab 46.020 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt). Der Kundenvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Modell der beliebten Baureihe beträgt 5.000 Euro.

Der Volvo XC90 Edition Pro baut auf der Ausstattungslinie Kinetic auf. Darüber hinaus gehören zum Serienumfang elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Bodenleuchten, ein automatisch abblendender Innenspiegel, eine Lederpolsterung, ein Regensensor und Seitenfenster vorn mit wasserabweisender Beschichtung. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und speichert über die Memoryfunktion zudem die gewünschte Sitzposition.

Das RTI Navigationssystem mit integriertem Festplattenspeicher und Kartenmaterial für ganz Europa wissen nicht nur Vielfahrer zu schätzen. Die Sitzheizung für die Vordersitze sowie die Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage machen die Fahrt mit einem Volvo sicherer und komfortabler.

Das Editionsmodell fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im „XC" Design mit Reifen der Größe 235/60 R18 vor und kann sowohl mit dem 120 kW (163 PS) starken Dieselmotor D4 mit Fronantrieb als auch mit dem 147 kW (200 PS) starken D5 kombiniert werden, der seine Kraft an alle vier Räder leitet. Für die Kraftübertragung steht ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit Geartronic-Funktion zur Verfügung.

Für beide Motoren kann die Polestar Leistungsoptimierung für 1.199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt. zzgl. Einbaukosten) bestellt werden, die die Leistung auf 136 kW (185 PS) beim D4 bzw. 154 kW (210 PS) beim D5 steigert. Auch die Erhöhung des maximalen Drehmoments um 40 Nm leistet seinen Beitrag zu mehr Fahrfreude und Leistungsentfaltung - bei Erhaltung der Volvo Herstellergarantie.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai + 2
Nissan Qashqai + 2
Audi S5 Sportback - 3.0 V6 TFSI-Motor mit 333 PS bei 5.000 Umdrehungen
Audi S5 Sportback - 3.0 V6 TFSI-Motor mit 333 PS bei 5.000 Umdrehungen
Die Motorenpalette des DS3 Cabrio reicht von 82 bis 156 PS.
Die Motorenpalette des DS3 Cabrio reicht von 82 bis 156 PS.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025