Ab sofort im Handel: der neue Golf GTI. Bild: VolkswagenAb sofort gibt es den neuen Golf GTI bei den deutschen VW-Händlern. Erstmals wird der Golf GTI sofort zum Start in zwei Leistungsversionen angeboten. Los geht es mit 162 kW / 220 PS. Der noch sportlicher ausgelegte Golf GTI Performance entwickelt 169 kW / 230 PS.
Beide Versionen haben serienmäßig unter anderem die weiterentwickelte Fahrdynamikfunktion XDS+ und die neue Progressivlenkung an Bord. Die Serienausstattung des Golf GTI Performance beinhaltet zudem eine neu entwickelte Vorderachs-Differenzialsperre und eine nochmals größer dimensionierte Bremsanlage. Der zweitürige Golf GTI mit 220 PS kostet inklusive Bi-Xenonscheinwerfern, LED-Rückleuchten, Klimaautomatik und Audio-CD-System samt Touchscreen 28.350 Euro. Mit 29.475 Euro steht der Golf GTI Performance in der Preisliste.
Serienmäßig mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet, kommt der per 6-Gang-Getriebe geschaltete Golf GTI in beiden Leistungsstufen auf den gleichen, niedrigen NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km (CO2: 139 g/km). Der Durchschnittsverbrauch des Golf GTI konnte damit gegenüber dem Vorgänger (155 kW / 210 PS) um 1,3 Liter respektive 18 Prozent gesenkt werden. Optional steht für beide Leistungsstufen ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) zur Verfügung. Der Verbrauch der 220-PS-Version liegt in diesem Fall bei 6,4 l/100 km (analog 148 g/km CO2); für die stärkere 230-PS-Version ergeben sich 6,5 l/100 km (149 g/km CO2).
Den niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerten des GTI stehen souveräne Fahrleistungen gegenüber. Der 220 PS starke Golf GTI beschleunigt in 6,5 Sekunden auf 100 km/h und ist 246 km/h schnell (DSG: 244 km/h). Die 230-PS-Performance-Version absolviert den Sprint in 6,4 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (DSG: 248 km/h).
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...