Die Saison beginnt

Motorradreifen-Kauf - worauf sollte geachtet werden?

Die Sonne scheint, ein warmer Wind streift durch die Wälder und über die Felder. Endlich ist die Zeit gekommen, das Motorrad aus dem Winterschlaf zu wecken und die ersten Ausfahrten des Jahres zu genießen. Allem voran steht die Vorbereitung. Der Winter hinterlässt selbst bei geschützt stehenden Motorrädern Spuren und nicht selten steht zwischen der Winterzeit und der ersten Ausfahrt der Kauf neuer Motorradreifen.

Nicht jeder Reifen ist geeignet

Wie auch beim Kfz können nur bestimmte Reifen auf ein Motorrad aufgezogen werden. Die Größe der Räder und deren Breite ergibt sich aus dem Modell des Gefährts. Um die zugelassenen Reifen herauszufinden, genügt ein einziger Blick in den Fahrzeugschein des Motorrads. Sobald die Größe bekannt ist, beginnt der Kauf. Jeder Hersteller setzt seine Reifenangebote mit Attributen in Verbindung, die eine hervorragende Haftbarkeit, eine lange Haltbarkeit und hohe Geschwindigkeiten versprechen. Allerdings muss es nicht immer ein Hochleistungsreifen sein, um die sommerlichen Fahrten genießen zu können. Für den üblichen Motorradfahrer eignet sich beinahe jede Bereifung, die den Vorgaben des TÜV erfüllen.

Reine Sommerbereifung oder doch Allwetterreifen?

Nur hartgesottene Motorradfahrer steigen bei kalten Temperaturen auf ihr Gefährt. Dennoch lohnt es sich die Anschaffung von Allwetterreifen. Gerade im Frühjahr oder auch im späten Herbst sind die Tage ausgezeichnet für eine traumhafte Ausfahrt. Die Straßen hingegen sind von den Nächten her kühl, sodass normale Sommerreifen Nachteile in der Straßenhaftung aufweisen könnten. Wer in bergigen Regionen lebt oder häufig in die Berge fährt, um dort die Landstraßen zu befahren, sollte direkt auf Allwetterreifen setzen. Selbst nach einem kühlen Regenguss oder einem leichten Graupelschauer weisen die Reifen noch eine gute Haftung auf. Auf www.tirendo.de lassen sich passende Angebote finden.

Auf Qualität setzen

Ein nicht unbedeutender Anteil der Motorradreifen wird heute über das Internet gekauft. Online ergeben sich enorme Kostenvorteile, die durchaus die eine oder andere Tankfüllung ausmachen können. Allerdings sollten Käufer ausschließlich geprüfte und für gut empfundene Reifen kaufen. Viele Onlineshops berufen sich auf Testurteile bekannter Zeitschriften, sodass es selbst für Laien möglich ist, einen guten Reifen aus der Masse herauszufiltern. Alternativ können sich Kunden zuerst im örtlichen Fachhandel erkundigen und anschließend die empfohlenen Reifentypen online erwerben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Kia Sportage
Kia Sportage
Nissan Juke
Nissan Juke
Ford Focus Stufenheck
Ford Focus Stufenheck
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025