Mehr Reichweite und zahlreiche Verbesserungen

Nissan peppt den Leaf auf

Nissan Leaf II (01/2018 - )
Facelift und Preisreduzierung für den Nissan LEAF. Bild: Nissan
Facelift und Preisreduzierung für den Nissan LEAF. Bild: Nissan

Die Verbesserungen bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen oder auch Hybridfahrzeugen scheinen sich derzeit fast zu überschlagen.

So führt nun auch Nissan umfangreiche Änderungen am Leaf durch, die sich an einer Hand nicht abzählen lassen. Die fast wichtigste Neuerung: Man kann den Leaf jetzt auch mit einem Batterie-Mietvertrag kaufen.

Komplettfahrzeug
Will man einen kompletten Leaf kaufen, dann kann man das in der Basis-Ausstattung jetzt ab 29.690 Euro tun. Ja, das ist noch teuer - aber die Preise sinken trotzdem weiter. Bislang lag der Einstiegspreis bei 36.990 Euro.

Batterie-Miete
Bei den Versionen mit Miet-Batterie liegt der Einstiegspreis bei 23.790 Euro. Dazu kommt die Miete der Batterie, die Nissan mit 79 Euro für 36 Monate Laufzeit und 12.500 Kilometer pro Jahr angibt.

Technische Änderungen
Nissan hat zunächst einmal das Gewicht um durchschnittlich 32 Kilogramm gesenkt und die Antriebseinheit nun komplett vorne im Wagen integriert. Der Cw-Wert ist von 0,29 auf nun 0,28 gesenkt worden (Alles Werksangaben). Daraus resultiert nach Angaben von Nissan eine signifikante Erhöhung der Reichweite. Insgesamt hat Nissan beim Facelift nach eigenen Angaben mehr als 100 Änderungen durchgeführt.

Ausstattung
Zunächst einmal gibt es nun 3 Ausstattungsvarianten. Der gesenkte Einstiegspreis hängt hiermit zusammen. Ferner gibt es einige Extras mehr wie zum Beispiel Lederpolster und einen Around View Monitor. Auch bei der Auswahl an Farben und Felgen hat Nissan zugelegt.

Einige Modifikationen gehen direkt auf das Feedback existierender Leaf-Besitzer zurück - begeisterte Verfechter einer Zero Emission-Mobilität und damit auch ihres bevorzugten Automobils! Ein Beispiel: eine kleine, aber leistungsstarke LED-Leuchte direkt am Ladeport, die das Nachladen im Dunkeln deutlich erleichtert.

Die Änderungen fallen mit der Ausweitung der Leaf Produktion auf zwei weitere Werke zusammen. Denn während das Original ausschließlich in Japan montiert wurde, baut Nissan den Leaf nun zusätzlich auch in Nordamerika und Europa.

Etwa 58.000 ausgeLEAFert
Die Stückzahl ist zwar noch klein - aber für ein rein elektrisches Serienfahrzeug doch ein Meilenstein in Sachen emissionsfreier Serienfahrzeuge.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Modus
Renault Modus
Mercedes SLK - Technische Illustration
Mercedes SLK - Technische Illustration
VW Jetta VI - Bild 5
VW Jetta VI - Bild 5
Hyundai i40 - Bild 11
Hyundai i40 - Bild 11
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025