Mehr Reichweite und zahlreiche Verbesserungen

Nissan peppt den Leaf auf

Nissan Leaf 2025 (08/2025 - )
Facelift und Preisreduzierung für den Nissan LEAF. Bild: Nissan
Facelift und Preisreduzierung für den Nissan LEAF. Bild: Nissan

Die Verbesserungen bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen oder auch Hybridfahrzeugen scheinen sich derzeit fast zu überschlagen.

So führt nun auch Nissan umfangreiche Änderungen am Leaf durch, die sich an einer Hand nicht abzählen lassen. Die fast wichtigste Neuerung: Man kann den Leaf jetzt auch mit einem Batterie-Mietvertrag kaufen.

Komplettfahrzeug
Will man einen kompletten Leaf kaufen, dann kann man das in der Basis-Ausstattung jetzt ab 29.690 Euro tun. Ja, das ist noch teuer - aber die Preise sinken trotzdem weiter. Bislang lag der Einstiegspreis bei 36.990 Euro.

Batterie-Miete
Bei den Versionen mit Miet-Batterie liegt der Einstiegspreis bei 23.790 Euro. Dazu kommt die Miete der Batterie, die Nissan mit 79 Euro für 36 Monate Laufzeit und 12.500 Kilometer pro Jahr angibt.

Technische Änderungen
Nissan hat zunächst einmal das Gewicht um durchschnittlich 32 Kilogramm gesenkt und die Antriebseinheit nun komplett vorne im Wagen integriert. Der Cw-Wert ist von 0,29 auf nun 0,28 gesenkt worden (Alles Werksangaben). Daraus resultiert nach Angaben von Nissan eine signifikante Erhöhung der Reichweite. Insgesamt hat Nissan beim Facelift nach eigenen Angaben mehr als 100 Änderungen durchgeführt.

Ausstattung
Zunächst einmal gibt es nun 3 Ausstattungsvarianten. Der gesenkte Einstiegspreis hängt hiermit zusammen. Ferner gibt es einige Extras mehr wie zum Beispiel Lederpolster und einen Around View Monitor. Auch bei der Auswahl an Farben und Felgen hat Nissan zugelegt.

Einige Modifikationen gehen direkt auf das Feedback existierender Leaf-Besitzer zurück - begeisterte Verfechter einer Zero Emission-Mobilität und damit auch ihres bevorzugten Automobils! Ein Beispiel: eine kleine, aber leistungsstarke LED-Leuchte direkt am Ladeport, die das Nachladen im Dunkeln deutlich erleichtert.

Die Änderungen fallen mit der Ausweitung der Leaf Produktion auf zwei weitere Werke zusammen. Denn während das Original ausschließlich in Japan montiert wurde, baut Nissan den Leaf nun zusätzlich auch in Nordamerika und Europa.

Etwa 58.000 ausgeLEAFert
Die Stückzahl ist zwar noch klein - aber für ein rein elektrisches Serienfahrzeug doch ein Meilenstein in Sachen emissionsfreier Serienfahrzeuge.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Modus
Renault Modus
Mercedes SLK - Technische Illustration
Mercedes SLK - Technische Illustration
VW Jetta VI - Bild 5
VW Jetta VI - Bild 5
Hyundai i40 - Bild 11
Hyundai i40 - Bild 11
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025