Weltweites Plus

BMW mit Rekordverkäufen im ersten Quartal

Die BMW Group hat im März mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor in einem Monat. Das Unternehmen setzte im vergangenen Monat insgesamt 191.269 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ab und übertraf damit den Höchstwert vom März 2012 (185.741/+ 3,0%). Die BMW Group erzielte gleichzeitig eine neue Bestmarke für die ersten drei Monate: Das Auslieferungen von Januar bis März erhöhten sich um 5,3% auf 448.200 Einheiten (Vj. 425.543).

Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing BMW: „Die BMW Group erreichte im letzten Monat einen Allzeit-Bestwert und ihr bestes Quartal in der Unternehmensgeschichte – trotz des gegenwärtig schwierigen Marktumfelds in Europa. Die Verkäufe des BMW 3er haben stark zu diesem Wachstum beigetragen. Bald wird unsere außerordentlich erfolgreiche 3er Reihe um den BMW 3er Gran Turismo erweitert. Insgesamt streben wir für 2013 ein weiteres Absatzwachstum der BMW Group an.“

Mit weltweiten Verkäufen von 159.195 Fahrzeugen (Vj. 153.016/+4,0%) setzte BMW im März mehr Einheiten ab als jemals zuvor in einem einzelnen Monat. Auch die insgesamt 381.404 verkauften Automobile seit Jahresbeginn bedeuten einen neuen Höchstwert (Vj. 356.562/+7,0%). Der BMW 3er hatte mit 109.279 ausgelieferten Fahrzeugen ein hervorragendes erstes Quartal (Vj. 91.138/+19,9%). Das Wachstum in den ersten drei Monaten des Jahres wurde auch gestützt durch den BMW X1, dessen Absatz um 27,6% auf 37.680 Fahrzeuge stieg (Vj. 29.535). Die Verkäufe des BMW X3 und des BMW X5 blieben bis Ende März mit 36.189 (Vj. 35.249/+2,7%) bzw. 27.274 (Vj. 26.563/+2,7%) Einheiten weiter stabil. Der Absatz des BMW 6er erhöhte sich um 32,7% auf 6.174 Automobile (Vj. 4.651).

Insgesamt wurden im März weltweit 31.763 Fahrzeuge der Marke MINI an Kunden ausgeliefert (Vj. 32.422/-2,0%), im gesamten ersten Quartal 2013 waren es 66.154 (Vj. 68.211/-3,0%). Der leichte Rückgang im ersten Quartal geht auf die vierwöchige, renovierungsbedingte Schließung des MINI Werks in Oxford Anfang des Jahres zurück. Der im März auf den Markt gekommene MINI Paceman soll die weltweiten Verkaufszahlen der Marke weiter ankurbeln.

Nach dem Rekordjahr 2012 sank die Zahl der an Kunden ausgelieferten Rolls-Royce Motor Cars im ersten Quartal um 16,6% (642) im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist eine Folge der Vorbereitung im Werk auf die Produktion des neuen Rolls-Royce Wraith. Die Verkäufe im März stiegen um 2,6% (311) im Vergleich zum Vorjahreswert. Damit bleibt die Marke vorsichtig optimistisch für ein weiteres starkes Jahr 2013.

BMW Motorrad übertraf die Verkaufszahlen für die ersten drei Monate des vergangenen Jahres und erreichte somit das beste erste Quartal seiner Geschichte. Die Verkäufe nahmen um 1,5% auf 24.732 Fahrzeuge zu (Vj. 24.373). Insgesamt wurden im März 13.067 BMW Motorräder ausgeliefert – eine Steigerung um 6,3% gegenüber dem Vorjahr (12.295).

Die BMW Group erreichte in den ersten drei Monaten des Jahres Zuwächse in vielen Märkten. Stabile erste Quartale sowohl in den USA als auch in China trugen zur Steigerung der weltweiten Verkäufe der BMW Group bei. In den USA wurde die Rekordzahl von 78.957 Fahrzeugen abgesetzt, eine Zunahme um 4,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2012 (75.729). Von Januar bis Ende März wurde die neue Höchstmarke von 86.070 Einheiten an Kunden auf dem chinesischen Festland ausgeliefert, ein Plus von 7,6% gegenüber dem ersten Quartal des vergangenen Jahres (80.014). Auch andere asiatische Märkte wie Japan (14.990/+7,2%) und Südkorea (8.900/+16,9%) verzeichneten in den ersten drei Monaten dieses Jahres solide Zuwächse. Auch die Märkte im Mittleren Osten meldeten mit 6.303 ausgelieferten Fahrzeugen starkes Wachstum (Vj. 4.936/+27,7%).

Im Heimatmarkt Deutschland wurden im ersten Quartal 63.675 Fahrzeuge der BMW Group zugelassen (Vj. 66.214/-3,8%). Trotz des schwierigen Marktumfelds sicherte sich das Unternehmen weitere Marktanteile und führt jetzt in Deutschland das Premium-Segment an. In Russland stieg der Absatz in den ersten drei Monaten um 21,1% auf 9.377 Fahrzeuge (Vj. 7.743). Für ganz Europa verzeichnete das Unternehmen einen leichten Zuwachs – im ersten Quartal wurden 207.128 Fahrzeuge verkauft (Vj. 200.954/+3,1%).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 7er Reihe ActiveHybrid
BMW 7er Reihe ActiveHybrid
Range Rover Sport
Range Rover Sport
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Beetle
Beetle
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025