Oldtimer aufgemotzt

Autotuning in Deutschland

Autotuning ist in Deutschland bei Oldtimer-Besitzern und Selbstschraubern sehr beliebt. Das Motto beim Autotuning lautet "breiter, tiefer, schneller, lauter". Für viele stolze Autobesitzer darf es beim Autotuning ruhig etwas mehr sein. Doch nicht alles, was beim Autotuning möglich ist, ist auch erlaubt. Deshalb sollten Sie vor Beginn des Tunings Informationen über gesetzliche Bestimmungen eingeholt werden.

Fahrwerktuning und Endschalldämpfer

Ein sportliches Fahrwerk lässt Autos nicht nur cool aussehen, sondern erhöht auch den Spaß am Fahren. Beim Fahrwerktuning müssen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Bodenfreiheit eingehalten werden. Eine Tieferlegung eines Autos beeinflusst darüber hinaus auch die Höhe diverser Beleuchtungsanlagen sowie die Höhe der Scheinwerfer. Für die Fahrzeugbeleuchtung wurden vom Gesetzgeber eindeutige Werte vorgegeben, welche unter keinen Umständen unterschritten werden dürfen. Für die Bodenfreiheit eines Fahrzeugs dagegen existieren noch keine eindeutigen Grenzwerte. Mit einem vollen Tank und besetzt mit dem Fahrer muss ein tiefergelegtes Fahrzeug Hindernisse mit einer Breite von 80 Zentimetern und einer Höhe von 110 Zentimetern noch problemlos überfahren können.

Karosserietuning

Durch Anbauten und einen guten Endschalldämpfer können Sie Ihren fahrbaren Untersatz zu einem unverwechselbaren Unikat gestalten. Allerdings werden durch ein Karosserietuning nicht nur das optische Aussehen eines Fahrzeugs, sondern auch die Fahreigenschaften verändert. Anbauten beeinflussen ganz erheblich das Brems- und Lenkverhalten eines Fahrzeugs. Darüber hinaus wird durch spezielle Anbauten die Belastung der Achsen erhöht und das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls für den Fahrer und die Insassen erhöht. Aus den genannten Gründen ist daher eine Begutachtung des Fahrzeugs gesetzlich vorgeschrieben. Für Tuning-Zubehör, welches in Serienproduktion hergestellt wurde, müssen gültige Prüfzeugnisse, zum Beispiel ein gültiges Teilegutachten, vorgelegt werden. Wenn allerdings für das Karosserietuning eines Fahrzeugs Original-Teile des Herstellers oder sogenannte Ident-Teile benutzt werden, ist keine zusätzliche Fahrzeugüberprüfung vorgeschrieben. Gleiches gilt, wenn für das Karosserietuning Ersatzteile aus mit glasfaserverstärktem Kunststoff oder aus Carbon benutzt werden. Auch beim Innenraum- und Lenkradtuning gibt es spezielle Vorschriften.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Tiida
Nissan Tiida
Seat Ibiza ST
Seat Ibiza ST
Renault Frendzy - Außenspiegel
Renault Frendzy - Außenspiegel
Skoda Oktavia Scout - Seitenansicht
Skoda Oktavia Scout - Seitenansicht
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025