Alfa Brera

Welcher Motor liegt in der Kundengunst vorne?

Er ist einer der faszinierendsten Sportwagen auf dem Markt: der Alfa Brera. Angeboten wird er mit zwei Benzinern und – als Novum im italienischen Sportwagenbau – mit einem superstarken Diesel. Der leistet 147 kW (200 PS) und macht den Alfa Brera 228 km/h schnell, verbraucht aber nur 6,8 Liter Kraftstoff im Schnitt. Nicht weniger faszinierend sind die beiden Benziner, der 2.2 JTS 16V mit 136 kW (185 PS) und der 191 kW (260 PS) starke 3.2 V6 14V Q4. Jetzt gibt es einen ersten Trend, für welche Versionen sich die deutschen Alfa Brera Fahrer am häufigsten entscheiden. Noch ganz neu im Programm ist der Diesel; 13 Prozent ordern ihn – Tendenz stark steigend. Auf Platz eins liegt der Vierzylinder-Benziner (185 PS) mit 53 Prozent. Gefolgt von der Sechszylinder-Topversion (260 PS) mit Allradantrieb mit 33 Prozent Kundenanteil. Interessant: 84 Prozent aller Brera-Fahrer wählen die gehobene Ausstattung „Sky View“ mit integriertem Glas-Panoramadach.

Eindeutig ist auch das Votum, wenn es um die favorisierten Sonderausstattungen geht. Dort liegen die Bi-Xenonscheinwerfer mit 59 Prozent vorne, gefolgt von feinem Exklusiv-Leder und Metallic-Lackierung. Alfa Rot und Carbon Schwarz sind zudem eindeutig die beliebtesten Farben für den Brera. Wobei Rot entgegen dem nationalen Trend an Platz 1 liegt und zeigt, dass es – zumindest bei Sportwagen – nicht immer das in Deutschland führende Silber sein muss.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
BMW 3er Reihe Touring
BMW 3er Reihe Touring
Mini Cooper
Mini Cooper
Mercedes CLS - Flanierfahrt am Meer
Mercedes CLS - Flanierfahrt am Meer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025