13 Rennwagen repräsentieren die Opel-Motorsportgeschichte
Opel zeigt Motorsport-Legenden beim Oldtimer-Grand-Prix
Am kommenden Freitag beginnt auf dem Nürburgring mit dem 34. Oldtimer-Grand-Prix eine dreitägige Zeitreise in die Motorsportgeschichte. Opel ist mit dabei und präsentiert im Fahrerlager 13 historische Sportfahrzeuge – vom Rennwagen von 1902 über den Ascona A, mit dem Walter Röhrl und Jochen Berger 1974 Rallye-Europameister wurden, bis hin zu Manuel Reuters ITC-Weltmeisterschaftsauto aus dem Jahr 1996. Das Unternehmen zeigt damit einen Querschnitt aus mehr als 100 Jahren Motorsport.
Die Rüsselsheimer erwarten prominenten Besuch. Rolf Zacher, Norbert Heisterkamp sowie die Motorsportler Jochen Berger und Manuel Reuter werden Autogramme geben und am Oldtimer-Steuer für Opel an Demonstrationsfahrten teilnehmen. Gestartet wird am Samstag ab 11.15 Uhr und am Sonntag ab 14.30 Uhr. Besucher des Oldtimer-Grand-Prix können die Faszination des Motorsports auch hinter den Kulissen erleben, denn die Eintrittskarten gelten nicht nur für alle geöffneten Tribünen, sondern auch für das Fahrerlager. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm |
 Toyota Corolla Verso - mit Dame |
 Citroen C4 |
 Corvette C6 Convertible |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...