Jubiläum

Fünf Millionen BMW aus dem Werk in Regensburg

Das BMW Werk Regensburg feierte heute, am 25. Juli 2012, einen Meilenstein in der mittlerweile rund 26-jährigen Werksgeschichte: Es wurde das 5-millionste Fahrzeug seit Produktionsbeginn am 17. November 1986 gebaut. Das Jubiläumsfahrzeug geht als Spende an den Verein KlinikClowns, der den BMW 1er für die Fahrten zu seinen Einsätzen in Kinderkrankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Ostbayern nutzen wird.

Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

In einer Feierstunde dankte BMW Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt der Belegschaft im Werk Regensburg: „Die Regensburger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen mit bemerkenswerter Effizienz und ausgesprochener Flexibilität zu Werke, um die Wünsche unserer Kunden in der ganzen Welt zu erfüllen. Die BMW Group ist stolz auf das Werk Regensburg.“

Auch Werkleiter Dr. Andreas Wendt hob die Leistung der vielen Tausend Beschäftigten vom Produktionsstart bis heute hervor: „Der einzigartige Erfolg des Werkes basiert auf der hohen Kompetenz und dem besonderen Engagement unserer Belegschaft. Diese großartige Gesamtleistung kann aber nur im Zusammenspiel mit innovativen Produktionsanlagen, dem Know-how des BMW Produktionsverbunds und zuverlässigen Lieferanten und Partnerfirmen gelingen.“

Wendt blickte auch in die Zukunft: „Die 5-Millionen-Marke ist nur ein Zwischenschritt. Wir wollen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen. Allein in diesem Jahr gingen mit der BMW 3er Limousine und dem 3-türigen BMW 1er zwei neue Modelle in Serie; wir wollen mit jungen und attraktiven Modellen unsere Kunden auch in Zukunft begeistern. Außerdem werden wir weiter in das Werk investieren, derzeit stehen Baumaßnahmen im Presswerk und im Logistikbereich über rund 220 Millionen Euro an.“

Aushängeschild für die Region

Als Vertreter der Politik würdigten Staatsministerin Emilia Müller und Oberbürgermeister Hans Schaidinger den Meilenstein als besonderes Ereignis für BMW wie die gesamte Region. Dank der Werksansiedlung konnten sich Regensburg und ganz Ostbayern enorm entwickeln. Im nationalen wie europaweiten Vergleich nehme man mittlerweile eine Spitzenstellung als boomende Region ein.

Betriebsratsvorsitzender Werner Zierer, selbst ein Mitarbeiter der ersten Stunde, ging auf die Veränderungen des Werks ein. Man sei deutlich produktiver geworden und habe dabei die Menschen eingebunden und mitgenommen. So stehe das Werk mit dem Programm „Heute für Morgen“ dafür, alle Mitarbeiter jeden Alters entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen richtig einzusetzen.

Jubiläumsfahrzeug im Dienst der Menschen in der Region

Im Rahmen der Feierstunde übergab Werkleiter Dr. Wendt das Jubiläumsfahrzeug, einen weißen BMW 116d Edition EfficientDynamics, an Elisabeth Makepeace, Leiterin der KlinikClowns Bayern e.V. Das Fahrzeug wird die KlinikClowns zu ihren Einsätzen in Kinderkliniken und Pflegeeinrichtungen für alte und behinderte Menschen in ganz Ostbayern bringen. Die KlinikClowns fördern – auf der wissenschaftlich fundierten Basis von „Lachen als Therapieform“ – mit ihrer unterhaltenden Arbeit Heilungsprozesse bei jungen wie älteren Patienten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
BMW 6er Cabrio - Vordersitze
BMW 6er Cabrio - Vordersitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025