Geordnete Insolvenz im Gespräch

Das Aus für den Nürburgring?

Schöne neue Insolvenzwelt am Nürburgring: Der Insolvenzverwalter übernimmt die Geschäfte. Bild: Holger Weinand / Wikipedia
Schöne neue Insolvenzwelt am Nürburgring: Der Insolvenzverwalter übernimmt die Geschäfte. Bild: Holger Weinand / Wikipedia

Das Land Rheinland-Pfalz und der Nürburgring kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Scheitern der Verhandlungen des Landes mit der EU-Kommission wurde eine dringend benötigte Finanzspritze für die Nürburgring GmbH nicht genehmigt. Alleine ist die Nürburgring GmbH als Betreiber der Strecke aber nicht in der Lage, die Schuldzinsen und eine etwaige Tilgung der Millionendarlehen für Vergnügungspark und Strecke zu bezahlen.

Das Land würde helfen. Im aktuellen Haushalt sind über 250 Mio. Euro eingestellt, um im Notfall der GmbH unter die Arme zu greifen. Derzeit scheitert aber genau diese Finanzspritze an der EU.

Ausweg aus dem Dilemma ist wahrscheinlich nur eine geordnete Insolvenz, in der eine Neuausrichtung und ein tragfähiges Ringkonzept erreicht werden könnte.

Es steht viel auf dem Spiel. Scheitert das Konzept stünden nicht nur das Formel1 Rennen am Ring, sondern auch Großereignisse wie z.B. Rock am Ring.

Insgesamt hat der Nürburgring neben seiner glanzvollen Geschichte in den letzten Jahren eigentlich mehr Negativschlagzeilen geschrieben als es positives zu vermelden gab. Die Umbauten im Rahmen des Projekts Nürburgring 2009, das mit immerhin 350 Mio. Euro Steuergeldern bezuschusst wurde, haben sich als nicht tragfähig erwiesen und weite Teile des hochgelobten Vergnügungsparks werden nun wahrscheinlich geschlossen.

Am 23. Juli soll ein Insolvenzverwalter die Geschäfte der Nürburgring GmbH übernehmen. Wir wünschen ihm im Namen des gesamten Motorsports und der Region eine glückliche Hand bei der Abwicklung.

Es wäre schade, wenn die bis ins Jahr 1927 zurückreichende Tradition des Nürburgrings aufgrund der vielleicht etwas größenwahnsinnigen Pläne jäh enden würde, denn der Nürburgring ist und bleibt die wahrscheinlich schönste und atemberaubendste Rennstrecke der Welt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix35
Hyundai ix35
Nissan Cube
Nissan Cube
Citroen C3
Citroen C3
Citroen DS5 - Frontansicht
Citroen DS5 - Frontansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025