Wer B baut muss auch A bauen.

Produktionsstart für die neue A-Klasse in Rastatt

Produktionsstart für die Mercedes A-Klasse in Rastatt: Hoffnungsträger für Mercedes im Segment der Kompakten. Bild: Mercedes
Produktionsstart für die Mercedes A-Klasse in Rastatt: Hoffnungsträger für Mercedes im Segment der Kompakten. Bild: Mercedes

Unter dem Motto „Pulsschlag einer neuen Generation“ ist im Mercedes-Benz Werk Rastatt die erste neue Mercedes-Benz A-Klasse vom Band gelaufen. Die A-Klasse folgt als zweites Modell der neuen Kompakten auf die B-Klasse, deren Produktion im September 2011 in Rastatt und Ende März 2012 im neuen Mercedes-Benz Werk im ungarischen Kecskemét angelaufen ist.

„Dieser Produktionsstart markiert einen weiteren Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020. Die A-Klasse steht dabei für unseren Angriff im Kompaktsegment“, sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. „Und es geht weiter: Mit dem kompakten SUV werden wir eine dritte Baureihe in Rastatt fertigen.“
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans: „Auch in der Produktion spielen wir nach vorne: Kurz nach dem Start der neuen B-Klasse bauen wir jetzt die völlig neue A-Klasse für unsere Kunden. Dank der gemeinsamen Architektur können wir alle Modelle der neuen Kompakten am jeweiligen Standort flexibel auf ein und demselben Band fertigen.“

Für die Produktion der neuen Kompakten in Rastatt investiert Daimler rund 1,2 Mrd. Euro: 600 Mio. Euro wurden in einer ersten Ausbaustufe unter anderem für den Bau einer neuen Rohbauhalle und für Werkzeuge eingesetzt, weitere 600 Mio. Euro folgen dieses und nächstes Jahr für die zweite Ausbaustufe. Diese neuen Investitionen fließen unter anderem in den Umbau der Montage und den entsprechenden Anlagenaufbau im Rohbau.

Die zusätzlichen Investitionen in die Powertrain-Werke für die Fertigung der Komponenten, die ausschließlich in den Neuen Kompakten verbaut werden, belaufen sich dieses und nächstes Jahr auf rund 400 Mio. Euro. Weiterhin wurden am Standort Rastatt seit 2010 insgesamt 900 neue, unbefristete Stellen geschaffen – davon alleine 500 in diesem Jahr. Damit wird das Werk der anhaltend hohen Nachfrage gerecht – und wächst mit den neuen Kompakten weiter.

Seit dem Verkaufsstart Mitte Juni haben bereits mehr als 40.000 Kunden die neue A-Klasse bestellt. Von der B-Klasse wurden seit Markteinführung im November 2011 per Juni über 70.000 Fahrzeuge ausgeliefert. „Die Nachfrage nach unseren Premium-Kompaktwagen ist so hoch, dass wir ab Oktober 2012 eine dritte Schicht in der Montage einführen werden“, sagte Peter Wesp, Leiter Mercedes-Benz Werk Rastatt. „Unsere Mannschaft in Rastatt macht einen super Job – und darauf sind wir sehr stolz.“ Die Anzahl der Ausbildungsplätze pro Jahr wurde auf 70 erhöht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Toyota iQ Disco
Toyota iQ Disco
Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025