Trafic ab 22.330 Euro und Master ab 24.360 Euro erhältlich

Die Preise für Renault Trafic und Master

Renault Master 2006 - Bild: Renault Deutschland
Renault Master 2006 - Bild: Renault Deutschland

Renault hat jetzt die Preise für die jüngste Generation der Transportermodelle Trafic und Master festgelegt, die im Oktober auf den Markt kommen wird. Der Trafic startet als 2.0 dCi 90 mit 22.330 Euro, der Master als 2.5 dCi 100 mit 24.360 Euro. Die Preise gelten jeweils für den Kastenwagen mit kurzem Radstand und Normaldach.

Auch die Varianten für den Personentransport präsentieren sich preislich attraktiv: Renault bietet den rein funktional ausgestatteten Trafic Passenger Combi ab 24.302 Euro an. Der Basispreis für das multivariable Freizeit- und Reisemobil Trafic Generation beträgt 31.958 Euro. Der neunsitzige Master Combi ist ab 26.970 Euro erhältlich.

Neue 2.0 dCi- und 2.5 dCi-Dieselmotoren

Neben dezent modifizierten Frontpartien zeichnen sich Trafic und Master durch ein komplett modernisiertes Motorenangebot aus: Beim Trafic ersetzt der hochmoderne Common-Rail-Turbodiesel 2.0 dCi mit Piezo-Einspritzung in den Leistungsstufen mit 66 kW/90 PS und 84 kW/114 PS die bisherigen 1.9 dCi-Aggregate. Neuer Topdiesel ist der 2.5 dCi FAP mit 107 kW/146 PS. Das Triebwerk verfügt ab Werk über den Dieselpartikelfilter (Filtre à Particules = FAP). Unverändert im Programm bleibt der Benziner 2.0 16V mit 88 kW/120 PS.





Als Motorisierung für den Master steht exklusiv der 2.5 dCi Diesel in den Leistungsstufen 74 kW/101 PS, 88 kW/120 PS und 107 kW/146 PS zur Verfügung. Auch im Master ist der Spitzendiesel ab Werk mit Partikelfilter ausgestattet. Sämtliche Triebwerke in Trafic und Master erfüllen die Abgasnorm Euro 4 und sind mit dem neu entwickelten Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Als komfortable und sparsame Alternative ist das automatisierte Quickshift-Sechsganggetriebe erhältlich.

ESP greift abhängig von der Beladung ein

Zu den Kernstärken von Trafic und Master zählt das hohe Sicherheitsniveau. So bietet Renault für beide Modelle das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP an. Im Master kommt erstmals eine lastabhängige ESP-Variante zum Einsatz, die berücksichtigt, ob das Fahrzeug beladen ist oder nicht. Optimalen Schutz für Transportgut bieten bis zu zwölf (Trafic) bzw. 20 Zurrösen (Master), die auf die Zugkraft von 625 Kilonewton ausgelegt sind und so die Anforderungen der Norm DIN 75410 zur Ladungssicherung erfüllen.

Breite Auswahl an Karosserievarianten

Mit dem aktualisierten Trafic in der Klasse bis 2,9 Tonnen und dem Master in der Klasse bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht besitzt Renault eine der jüngsten Modellpaletten Europas im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Der Trafic ist in insgesamt 68 Varianten erhältlich. Beim Master können die Kunden zwischen 85 Versionen wählen.





Die Preise für Trafic und Master (Auswahl) (Alle Angaben unverbindlich, inkl. 16 Prozent Mehrwertsteuer)

Version
Preis in Euro


Trafic Kastenw. 2.0 dCi 90 66 kW/90 PS L1H1
22.330

Trafic Passenger Combi 2.0 dCi 90 66 kW/90 PS L1H1
24.302

Trafic Generation Expression 2.0 dCi 115 84 kW/114 PS
31.958

Master Kastenw. 2,8 t 2.5 dCi 100 74 kW/101 PS L1H1
24.360

Master Combi 2,8 t 2.5 dCi 120 88 kW/120 PS L2H2
30.102

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mit dem Toyota RAV4 erreichen Sie sicherlich nahezu jeden schönen Fleck auf der Erde.
Mit dem Toyota RAV4 erreichen Sie sicherlich nahezu jeden schönen Fleck auf der Erde.
Das BMW 3er Coupe.
Das BMW 3er Coupe.
Mercedes CL
Mercedes CL
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025