Dreijahresvertrag unterzeichnet

Williams Formel 1 mit Toyota Motoren

Ab der Saison 2007 beliefert die Toyota Motorsport GmbH das Team WilliamsF1 mit Motoren. Der Vertrag wurde am Donnerstag unterzeichnet und gilt für die nächsten drei Jahre. Über die finanziellen Konditionen des Leasingabkommens wurde Stillschweigen vereinbart. WilliamsF1 erhält die gleichen Motoren wie das Panasonic Toyota Racing Team. Beide Teams wollen von einem harten Wettkampf auf der Strecke und einer engen Zusammenarbeit nach dem Rennen profitieren.

Anlässlich der Vertragsunterzeichnung sagte Toyota Executive Vice President Kazuo Okamoto: "Wir sind erfreut WilliamsF1 ab 2007 mit Motoren beliefern zu dürfen und mit einem Team zusammen zu arbeiten, das eine großartige Renn-Geschichte hat und den Geist der Formel 1 verkörpert". John Howett, Präsident der Toyota Motorsport GmbH, ergänzte: "Wir streben eine starke Partnerschaft an, in der beide Teams im Wettbewerb miteinander ihre Leistungsfähigkeit steigern und beide im Spitzenfeld der Formel 1 fahren." Für Frank Williams ist der Vertrag mit Toyota "ein Eckstein in der Team-Aufgabe "Weltmeisterschaft". Er sieht in Toyota einen "erhabenen und prestigeträchtigen Giganten" und bewundert besonders den "Ruf der Marke, gesetzte Ziele konsequent zu verfolgen und zu erreichen". "Wir sind stolz darauf, uns die Unterstützung von Toyota gesichert zu haben, um wieder an die Spitze des Wettbewerbs zu gelangen", schloss Frank Williams.

Das Williams F1 Team wird ab 2007 mit dem Logo "Powered by Toyota" starten. Eine Umbenennung des Teams erfolgt nicht. Der Motorenliefervertrag mit dem Midland-Team wird nicht über die laufende Saison hinaus verlängert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X3
BMW X3
Mercedes CL
Mercedes CL
Kia Cerato - Laderaum
Kia Cerato - Laderaum
Mercedes SL
Mercedes SL
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025