Volle Fahrt für den Eos (Bild: Volkswagen AG)Der Eos ist die neue Nummer 1 auf dem Cabrio-Markt. Im Juni eroberte er mit 1.559 neu zugelassenen Exemplaren die Spitzenposition seiner Klasse in Deutschland. Nahezu jedes 10. neue Cabriolet war damit ein Eos. Diese Zahl in der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) ist auch deshalb erstaunlich, weil die Grundversion des Eos im Juni noch nicht auf dem Markt war. Die europaweite Auslieferung des Eos 1.6 FSI mit 85 kW / 115 PS beginnt soeben (ab 25.950 Euro).
Im Angebot befinden sich zudem zwei Benziner (110 kW, 147 kW) und ein Turbodiesel (103 kW) mit serienmäßigem Partikelfilter. Ein V6-Benziner mit 184 kW wird folgen. Wenige Wochen nach dem europäischen Debüt gibt es bereits erste Tendenzen, wie die Kunden sich ihren Eos am liebsten zusammenstellen: Bei Motoren bekennen sich 47 Prozent aller Eos-Fahrer zum dynamischen 2.0 TFSI mit 147 kW / 200 PS. 25 Prozent entscheiden sich für den 110 kW / 150 PS starken 2.0 FSI, 24 Prozent ordern den drehmomentstarken TDI (103 kW / 140 PS).
Eindeutig ist auch das Votum bei den Farben: 37 Prozent der EOS-Cabrios fahren in „Silver Essence Metallic“ durch den europäischen Jahrhundertsommer. Es folgen „Deep Black Perleffekt“ (27 Prozent) und „Mitternachtsblau Metallic“ (11 Prozent). 80 Prozent aller Eos werden trotz der serienmäßigen „Climatic“ (halbautomatische Klimaanlage) mit der vollautomatischen „Climatronic“ bestellt.
So attraktiv wie die Zulassungszahlen ist auch der Preis des EOS: Die 2.0 FSI-Version mit 150 PS kostet über die neue „FairEos-Finanzierung“ lediglich 245 Euro* im Monat – inklusive Vollkaskoversicherung für ein Jahr, Kreditabsicherung und Garantieverlängerung. Wer jetzt bucht, kann nach diesem Jahrhundertsommer einen hoffentlich goldenen Herbst im schicken Cabrio genießen.
* 1,9 % effekt. Jahreszins, 7.454,63 € Anzahlung, 48 Monate Laufzeit, 15.000 km jährliche Fahrleistung, 13.600,52 Euro Schlussrate.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...