WM-Start an historischer Stelle

Startklar: Suzuki Swift Super 1600 und Niki Schelle bereit für den Asphalttanz beim deutschen WM-Lauf

Bild: Suzuki Deutschland
Bild: Suzuki Deutschland

Aufgeregt ja, nervös nein: Mit leuchtenden Augen sitzt Rallyecrack Niki Schelle hinterm Lenkrad des brandneuen Suzuki Swift Super 1600. „Ein unglaubliches Auto“, schwärmt der sonst eher gelassene Bayer. „Dieser Swift fährt sich genauso, wie er aussieht. Einfach gigantisch.“ Vor drei Wochen nahm Schelle anlässlich der Rallye Baden-Württemberg erstmals in der Wettbewerbsversion des agilen Kleinwagens Platz. Niki Schelle sorgte dort beim fünften Lauf zum SUZUKI RALLYE CUP, dem populären Marken-Cup, als Fahrer des Vorwagens für zusätzliche Action. „Normalerweise sieht eine erste Testfahrt anders aus“, sagt er mit einem Lächeln und erklärt: „Damit auch andere etwas von dem tollen Auto haben, setzten wir beim Rollout unter Wettbewerbsbedingungen einfach einige Gäste auf den heißen Sitz. Außer dass die Teilzeit-Copiloten ihre Sache toll machten, konnten sie so auch gleich miterleben, was es heißt, mit so einem Auto ans Limit zu gehen.“ Zwar konnte Schelle so nicht allzu viel austesten, aber die erste Ausfahrt diente ihm eher zur Grundeinstellung von Fahrwerk, Bremsen und Motorsteuerung. Bei einem weiteren kurzen Funktionstest in der vergangenen Woche wurden verschiedene Reifen ausprobiert und die optimalen Getriebe- und Fahrwerkseinstellungen festgelegt. „Das muss reichen“, sagt Schelle und resümiert: „Natürlich möchte ein Rallyefahrer wie ich sich gerne so intensiv wie möglich mit so einem Auto beschäftigen. Vor allem weil ich bei jedem Kilometer merke, wie viel Potential im Swift Super 1600 steckt, das ich noch nutzen kann.“

Die Wettbewerbspremiere des roten Suzuki Swift Super 1600 anlässlich der OMV ADAC Rallye Deutschland, die vom 10. bis 13. August in der Region rund um Trier als WM-Lauf stattfindet, ist gleich aus mehreren Gründen eine runde Sache: Im Jahr 2002, bei der ersten WM-Saison von Suzuki, sorgte Niki Schelle an gleicher Stelle für eine kleine Sensation. Damals erreichte er beim vierten Lauf zur Junior-Weltmeisterschaft (JWRC) mit dem Ignis Super 1600 als Dritter den ersten WM-Podiumsplatz für Suzuki. 2005 begeisterte der sympathische Rallyeprofi am Steuer eines seriennahen Suzuki Swift 1.5 als Fahrer des Vorwagens, indem er illustre Gäste auf einen Adrenalinritt über die WM-Pisten mitnahm. Nun will es der schnelle Bayer noch einmal wissen: „Am Rallyesonntag feiere ich meinen 40. Geburtstag. Suzuki ermöglicht mir nun, diesen im Swift Super 1600 standesgemäß zu zelebrieren. Für einen Herzblut-Motorsportler wie mich ein schönes und außergewöhnliches Geschenk zugleich. Ich bin voll motiviert und kann mich hoffentlich mit einem guten Resultat bedanken.“ Die Jungfernfahrt erlebte der brandneue Suzuki Swift Super 1600 vor drei Wochen im Rahmen der Rallye Baden-Württemberg.

Die Action geht weiter. „Mit dem sportlichsten Ableger des Suzuki Swift wollen wir nicht nur die technologische Kompetenz von Suzuki darstellen, sondern auch die ganze Faszination des Rallyesports vermitteln“, sagt Guido Hannich, Leiter Marketing und Kommunikation Automobile der SUZUKI International Europe GmbH. „Der Swift Super 1600 ist ein weiterer Baustein in unserem Motorsport-Engagement. Talentierte Nachwuchspiloten aus dem SUZUKI RALLYE CUP, wie derzeit Suzuki-Junior Udo Schütt, werden die Möglichkeit erhalten, hinterm Steuer des Swift Erfahrungen mit einem reinrassigen Wettbewerbsfahrzeug zu sammeln. Zudem wird das attraktive Rallyegerät mit dem einen oder anderen Gaststart für zusätzliche Action in der deutschen Rallyeszene sorgen. Denn eines ist auch klar: Wir von Suzuki lieben den Sport und stellen uns dem Wettbewerb. Unter diesem Motto wird auch Niki Schelle zusammen mit Copilot Michael Wenzel beim deutschen WM-Lauf Anfang August an den Start gehen“, erklärt Hannich.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Corvette Z06, Seitenansicht
Corvette Z06, Seitenansicht
Citroen C8 - bis zu sieben Personen
Citroen C8 - bis zu sieben Personen
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025