Grosjean und Wittmann testen ebenfalls für BMW.

Erster Test für Martin Tomczyk im BMW M3 DTM

Kurz nach seinem ersten Auftritt als BMW Werksfahrer im Rahmen des BMW Sportpokals wird sich Martin Tomczyk (DE) erstmals hinter das Steuer des BMW M3 DTM setzen. Der amtierende DTM-Champion wird vom 6. bis 8. Dezember für BMW an den Testfahrten auf dem „Monteblanco Circuit“ in der Nähe von Sevilla teilnehmen. Auf dem südspanischen Kurs treffen sich die drei in der DTM engagierten Hersteller zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Test.

„Ich freue mich schon riesig darauf, das erste Mal im Auto zu sitzen“, sagt Tomczyk. „Es ist sehr spannend, neue Leute im Team kennenzulernen und ein neues Auto fahren zu dürfen. In Spanien wird es für mich darum gehen, mich in das Team einzuleben und mit dem BMW M3 DTM vertraut zu machen. Gleichzeitig will ich mit meinem Feedback schon einen ersten Beitrag in der Entwicklungsarbeit leisten. Wir werden gemeinsam alles dafür tun, dass die Rückkehr von BMW in die DTM ein Erfolg wird.“

Neben Tomczyk werden auch Andy Priaulx (GB) und Bruno Spengler (CA) testen. Sie werden sich in den drei Autos des BMW Teams Schnitzer, des BMW Teams RBM und des BMW Teams RMG abwechseln. Der vierte für das DTM-Projekt bestätigte Werksfahrer, Augusto Farfus (BR), war bereits beim Monteblanco-Test vor gut zwei Wochen im Einsatz. Er ist deshalb dieses Mal nicht dabei.

Dafür erhalten wieder zwei DTM-Neulinge die Gelegenheit, mit dem BMW M3 DTM auf die Strecke zu gehen: Romain Grosjean (FR) und Marco Wittmann (DE). Der amtierende GP2-Champion sowie Formel-1-Testfahrer und frühere Grand-Prix-Pilot Grosjean kennt das DTM-Umfeld aus seiner Zeit in der Formel 3 Euro Serie, in der er 2007 den Titel holte. Wittmann lernte sein Handwerkszeug in der Formel BMW und fuhr in den vergangenen Jahren in der Formel 3 Euro Serie. Vor zwei Wochen beeindruckte er beim renommierten Formel-3-Grand-Prix von Macao (CN), wo er sich die Poleposition und einen Podiumsplatz sicherte.

„Wir freuen uns schon auf Martins erste Runden in unserem DTM-Auto“, erklärt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Inzwischen ist unser Kader mit vier Spitzenfahrern schon sehr gut besetzt. Das ermöglicht uns, bei den Tests produktiv daran zu arbeiten, unser Projekt weiter nach vorn zu bringen. Dieser letzte Test vor dem Jahresende ist noch einmal sehr wichtig für uns. Im operativen Bereich sind unsere Teams bereits gut aufgestellt. Nun möchten wir die Validierung der Einheitsteile und die Arbeit an der Standfestigkeit unseres BMW M3 DTM so weit wie möglich abschließen, damit wir uns dann im neuen Jahr ganz auf den Bereich der maximalen Leistungsfähigkeit und die direkte Vorbereitung auf den Saisonstart konzentrieren können.“

Marquardt ergänzt: „Zusätzlich werden Romain Grosjean und Marco Wittmann von uns die Chance erhalten, für uns zu testen. Beide haben in ihren Rennserien ihre Leistungsfähigkeit mehrfach unter Beweis gestellt. Wir sind nun gespannt, wie sie mit dem BMW M3 DTM zurechtkommen.“

Bevor sie zum Test nach Monteblanco reisen, haben Tomczyk und Priaulx an diesem Wochenende (3. und 4. Dezember) noch einen weiteren wichtigen Termin: Sie werden die Farben von BMW beim Race of Champions in Düsseldorf (DE) vertreten. Priaulx wird am Samstag gemeinsam mit dem Formel-1-Weltmeister von 2009, Jenson Button (GB), im Team Großbritannien um den „Nations Cup“ kämpfen. Am Sonntag tritt er dann ebenso wie Tomczyk im Einzelwettbewerb an.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q3
Audi Q3
Ford Evos Concept
Ford Evos Concept
Die neue BMW 3er Reihe - Vordersitze in der Sport Line
Die neue BMW 3er Reihe - Vordersitze in der Sport Line
Chevrolet Aveo - Der Tacho ist digital - der Drehzahlmesser ansehnlich groß.
Chevrolet Aveo - Der Tacho ist digital - der Drehzahlmesser ansehnlich groß.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025