Vor Marktstart des Peugeot 208

Neues Sondermodell Peugeot 207 Forever und gestrafftes Angebot

Vor dem Start des Peugeot 208 strafft Peugeot das Angebot des 207 und es gibt ein Sondermodell 207 Forever. Bild: Peugeot
Vor dem Start des Peugeot 208 strafft Peugeot das Angebot des 207 und es gibt ein Sondermodell 207 Forever. Bild: Peugeot

Peugeot macht seinen Evergreen 207 noch attraktiver. Ab sofort ist mit dem 207 Forever ein neues Sondermodell verfügbar, dessen Serienausstattung keine Wünsche offen lässt. Der Kleinwagen, der als Drei- oder Fünftürer zu Preisen ab 12.950 bzw. 13.650 Euro lieferbar ist, bietet einen Kundenvorteil von 1.730 Euro. Mit dem 207 Forever setzt die Löwenmarke die Tradition des 205 fort, von dem es bereits ein Sondermodell Forever gab.

ABS, ESP, EBV, Notbremsassistent, Nebelscheinwerfer und sechs Airbags machen den Peugeot 207 Forever zu einem besonders sicheren Kleinwagen. Eine Audioanlage WIP Sound sorgt für Musikgenuss an Bord, eine Klimaanlage für optimale Temperatur im Innenraum. Zu den weiteren serienmäßigen Details zählen ein griffiges Lederlenkrad sowie ein Frontgrill mit Gitter in Chrom-Optik. Eine Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber vorn erhöhen den Komfort. Leichtmetallfelgen und das „City-Paket“, das unter anderem per Fernbedienung elektrisch anklappbare Außenspiegel sowie eine akustische und visuelle Einparkhilfe hinten umfasst, runden die umfangreiche Serienausstattung ab.

Für nur 600 Euro Aufpreis ist für den 207 Forever das neue „Komfort-Paket Plus“ erhältlich. Es umfasst zum Beispiel Geschwindigkeitsregelanlage, Regensensor, Einschaltautomatik für das Abblendlicht und Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Optional stehen zudem unter anderem das Navigationssystem WIP Nav inklusive PEUGEOT Connect Box (1.150 Euro) und ein Panorama-Glasdach (410 Euro) zur Verfügung.

Neue Modellstruktur mit 207 Filou und 207 Forever

Peugeot strafft gleichzeitig die Modellpalette der 207 Limousine. Neben dem 207 Forever bleibt lediglich die Einstiegsversion 207 Filou als Dreitürer im Programm. Sie verfügt jetzt ausschließlich über einen sparsamen 1.4 Liter Benziner mit 54 kW (73 PS) und kostet unverändert 12.350 Euro. Beim neuen Sondermodell 207 Forever haben Kunden die Wahl zwischen zwei 1.4 Liter Benzinern (54 kW/73 PS; ab 12.950 Euro oder 70 kW/95 PS; ab 13.950 Euro) oder einem 1.6 Liter HDi FAP mit 68 kW (92 PS; ab 15.750 Euro). Der Fünftürer kostet jeweils 700 Euro mehr.

Preise und Angebotsumfang für 207 SW und 207 CC bleiben wie bisher.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza ST
Seat Ibiza ST
Opel Meriva - Frontansicht
Opel Meriva - Frontansicht
Ford Evos Concept
Ford Evos Concept
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025