Exklusiv und limitiert

Editionsmodelle für LEXUS RX 450h und IS 250

Ab dem 11. November gibt es für die Modelle RX 450h und IS 250 limitierte Editionsmodelle. Bild: Lexus
Ab dem 11. November gibt es für die Modelle RX 450h und IS 250 limitierte Editionsmodelle. Bild: Lexus

Der RX 450h "Limited Edition" verfügt als erstes Modell der Premium-SUV-Baureihe über ein Panorama-Glasdach. Es spannt sich über beide Sitzreihen, bei Bedarf können sich die Insassen mit einem elektrischen Rollo vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen. Ergänzt wird diese exklusive Ausstattung durch dunkel getönte 19-Zoll-Aluminiumräder und einen schwarzen Kühlergrill. Die beim Editionsmodell serienmäßig eingebauten Xenon-Scheinwerfer erhalten eine getönte Abdeckung, was den gehobenen Charakter der "Limited Edition" unterstreicht. Im Innenraum kommen dunkelgraue Applikationen zum Einsatz.

Der mit dem ebenso kraftvollen wie hocheffizienten LEXUS Vollhybridantrieb ausgerüstete RX 450h ist als "Limited Edition" zu Preisen ab 65.000 Euro erhältlich. Damit bietet das Sondermodell einen Kundenvorteil von 1.800 Euro. Optional steht das bewährte Head-up-Display zur Verfügung, das wichtige Informationen wie etwa die aktuelle Fahrgeschwindigkeit und Hinweise des Navigationssystems in das direkte Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe projiziert. Die Systemleistung des kraftvollen Hybridantriebs mit zwei Elektromotoren und V6-Benzinmotor beträgt 220 kW (299 PS). Dabei verbraucht der RX 450h nur 6,3 l pro 100 km (kombiniert). Die CO2-Emission liegt bei lediglich 145 g/km (kombiniert).

Auch die Limited Edition des LEXUS IS 250 basiert auf der "Executive Line". Zusätzlich verfügt diese IS Variante über spezielle 18-Zoll-Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design sowie Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlichtfunktion in LED-Technik. Dank der Mehrausstattung bietet das ab 38.970 Euro erhältliche Editionsmodell einen Preisvorteil in Höhe von 1.400 Euro. Angetrieben wird die sportliche Premium-Limousine von einem 153 kW/208 PS starken 2,5-Liter-V6-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der seine Kraft über ein Sechsstufen-Automatikgetriebe an die Hinterräder weitergibt.

Die beiden neuen Sondermodelle sind ab dem 11. November 2011 bei allen deutschen LEXUS Foren erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Lancer Sportback
Mitsubishi Lancer Sportback
Nissan 370Z
Nissan 370Z
Subaru Legacy
Subaru Legacy
Opel Zafira Tourer
Opel Zafira Tourer
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025