Toyota nimmt mit Hybris-Prototyp an den 24 Stunden von Le Mans im nächsten Jahr teil.Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) nimmt 2012 an mehreren Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft teil, darunter auch an den 24 Stunden von Le Mans. Das Wettbewerbsfahrzeug basiert auf einem LMP1-Prototypen-Chassis von TMG und verfügt über einen von der Toyota Motor Corporation (TMC) entwickelten Benzin-Hybridantrieb.
Der genaue Umfang des Rennsport-Engagements wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Basislager des Teams ist das hochmoderne Technikzentrum von TMG in Köln, wo auch das LMP1-Chassis entwickelt und produziert wurde. Ein erster Roll-Out des Fahrzeugs ist um die Jahreswende geplant; im Frühjahr 2012 folgen umfangreiche Fahrtests.
"Dies ist nicht die erste Teilnahme von Toyota in Le Mans, doch mit dem Hybridantrieb stehen wir vor einer vollkommen neuen Herausforderung", sagte Tadashi Yamashina, Senior Managing Officer TMC und Chef von TMG. "Mit dem Einsatz unserer Hybridtechnologie wollen wir in der Geschichte der 24 Stunden von Le Mans und in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft ein neues Kapitel aufschlagen. Zudem wollen wir durch das Motorsport-Engagement wichtige Erkenntnisse für unsere Serienfahrzeuge gewinnen."
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...