Wechselausstellung ab 28. Oktober 2011 im BMW Museum

Die großen BMW Coupés und Cabrios.

BMW Coupes und Cabrios im Wandel der Zeit: Ausstellung im BMW-Museum
BMW Coupes und Cabrios im Wandel der Zeit: Ausstellung im BMW-Museum

Vom 28. Oktober 2011 bis Ende September 2012 widmet das BMW Museum der Entwicklung der großen BMW Coupés und Cabrios eine eigene Wechselausstellung. Unter dem Titel „The Line of Beauty“ führen 14 herausragende Exponate aus den Jahren 1937 bis 2011 die Besucher auf eine Zeitreise durch die Welt eleganter Sportwagen. Vorausgegangene Designstudien und originale Handzeichnungen aus dem BMW Group Archiv erinnern an die lange Tradition des Designs und internationale Designgrößen, die bis heute das Gesicht und die Identität der Marke BMW entscheidend mitgeprägt haben.

Den Auftakt bilden das BMW 327 Sportkabriolett und das BMW 327/28 Sport-Coupé, die zu den schönsten Automobilen der Vorkriegsjahre zählen. Das BMW 502 Coupé und das gleichnamige Cabriolet sowie das BMW 503 Coupé zeigen den Luxus und die Eleganz des Wirtschaftswunders in den fünfziger Jahren. In Die sechziger Jahren beginnen mit dem von Bertone gestalteten BMW 3200 CS. Es folgt der BMW 2000 CS, der mit der Formensprache der BMW Neuen Klasse einen Umbruch in der Geschichte der BMW Coupés und Cabriolets markiert. Die Siebziger stehen zunächst ganz im Zeichen des eleganten BMW 3.0 CSi. 1976 folgt ein weiterer Meilenstein: BMW zeigt seine erste 6er Reihe. Über den BMW 8er aus den neunziger Jahren führt die Zeitreise die Besucher zur zweiten 6er Reihe, die das neue Jahrtausend einläutet. Den Abschluss bilden das neue BMW 6er Cabrio und das neue BMW 6er Coupé, das in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Die besondere Klammer zwischen Vergangenheit und Zukunft schafft ein Projekt, das im Sommer 2011 das BMW Museum mit Designklassen von drei renommierten Design-und Kunsthochschulen initiiert hat. Die Ausstellung „The Line of Beauty -Die großen BMW Coupés und Cabrios“ mit ihren historischen und aktuellen Exponaten hat Studierende zu neuen Formen und Gedanken anregt. Im Rahmen von Workshops setzten sich die jungen Designer mit historischen Stilformen des Automobildesigns, der BMW Historie sowie mit eigener nationaler Tradition auseinander.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Audi nanuk quattro concept - Bild 5
Audi nanuk quattro concept - Bild 5
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 1
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 1
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 5
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 5
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025