Absatzzahlen
Audi fährt Rekorde ein
Die AUDI AG hat im vergangenen Jahr rund 1.092.400 Automobile verkauft und damit ihre Jahresabsatzprognose noch einmal übertroffen. Damit war 2010 das verkaufsstärkste Jahr aller Zeiten für die Ingolstädter. In China verkaufte die Marke mit den Vier Ringen den Rekordwert von 227.938 Einheiten; in den USA erreichte Audi zum ersten Mal einen Absatz von mehr als 100.000 Automobilen.
"Wir haben auf dem US-Markt einen historischen Absatzrekord aufgestellt, und dabei das beste finanzielle Ergebnis in den USA seit langem eingefahren", sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG. "In den nächsten Jahren werden wir unsere Erfolgstechnologie TDI clean diesel in die Oberklasse bringen: Wir werden unseren US-Kunden TDI auch für die neue Generation des Audi A6 und des A8 anbieten. Damit werden wir unsere Position im Oberklassesegment deutlich stärken."
Zuvor hatte das Unternehmen bereits das Ziel ausgegeben, mit der Einführung des Audi A7 Sportbacks und den neuen Modellgenerationen von A6 und A8 den Mixanteil seiner Oberklassefahrzeuge in den USA verdoppeln zu wollen.
Auf dem chinesischen Markt erreichte die Marke mit den Vier Ringen ebenfalls einen Rekordwert: Die Nachfrage stieg deutlich schneller als erwartet, was am Jahresende dazu führte, dass die Autos bei den Händlern knapp wurden. Insgesamt lieferte Audi 227.938 Automobile von Januar bis Dezember an Kunden aus, 43,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Dezember konnte Audi noch 18.186 Autos an Kunden übergeben.
In Deutschland bescherte der neue Audi A1 den Ingolstädtern wie erwartet einen starken Jahresabschluss; aber auch das wieder anziehende Firmenkundengeschäft trug zu einem Absatzschub im Dezember bei. Mit 23.950 Einheiten verkaufte die AUDI AG 36,4 Prozent mehr Automobile als im Vorjahresmonat. Im Gesamtjahr lagen die Verkaufszahlen mit 229.157 Einheiten trotz der Vorzieheffekte durch die Abwrackprämie leicht über dem Ergebnis von 2009.
Auch in Gesamt-Europa stiegen die Verkäufe im Dezember noch einmal deutlich auf rund 52.200 Einheiten, ein Plus von 18,2 Prozent gegenüber dem Dezember 2009. Von Januar bis Dezember verkaufte die AUDI AG rund 647.600 Automobile in der Region - und bestätigte ihre Position als absatzstärkste Premiummarke Europas.
Die Absatzzahlen im Überblick
Dezember Kumuliert
2010 2009 2009 2010 2009 Abw. vs 2009
Welt 88.500 79.265 +11,7% 1.092.400 949.729 +15,0%
Europa 52.200 44.125 +18,2% 647.600 618.854 +4,6%
- D 23.950 17.565 +36,4% 229.157 228.844 +0,1%
- GB 5.214 4.789 +8,9% 99.705 90.513 +10,2%
- I 5.123 4.092 +25,2% 60.337 57.204 +5,5%
- F 4.199 3.449 +21,7% 52.520 48.010 +9,4%
- E 2.380 2.893 -17,7% 39.558 38.788 +2,0%
USA 10.546 9.030 +16,8% 101.629 82.716 +22,9%
Asien-
Pazifik 21.200 22.629 -6,4% 276.200 199.003 +38,8%
- China 18.186 19.069 -4,6% 227.938 158.941 +43,4%
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Land Rover Defender, Cabrio |
 VW Sharan Pacific |
 BMW M6, Instrumente, Tacho, Drehzahlmesser |
 Kia Cee'd |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...