Den Erfolgskurs in 2011 beibehalten

Mietwagen-Vermittler Sunny Cars plant Umsatzwachstum von 22 Prozent

In 2011 auf der Erfolgsspur weiterfahren will der Mietwagen-Vermittler Sunny Cars: Der Broker plant ein Umsatzwachstum von 22 Prozent. Hierfür wurden im vergangenen Geschäftsjahr mit der Optimierung interner Prozesse, der fortwährenden Sicherung von Mietwagen-Kapazitäten und dem Erhalt hoher Service- und Qualitätsstandards wichtige Weichen gestellt. "Wir konnten mit der Dynamik des Marktes in einem schwierigen Marktumfeld Schritt halten", bilanziert Sunny Cars Geschäftsführer Kai Sannwald. "In 2011 behalten wir unsere Kontinuität bei, um die hoch gesteckten Ziele zu erreichen."

Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Sunny Cars den Umsatz um rund 29 Prozent steigern, bei den Buchungen legte der Ferienmietwagen-Spezialist fünfstellig zu. "Die Rahmenbedingungen waren mit schlechteren Margen, einem teureren B2C-Geschäft, hohen Investitionen und stabilen Provisionen auf finanzieller Seite eine große Herausforderung", resümiert Martin Küchler, stellvertretender Geschäftsführer von Sunny Cars und Leiter der Bereiche Finanzen und Operations. "Durch die langjährigen Partnerschaften in den Märkten und der genauen Kenntnis des Marktumfelds haben wir das Auf und Ab bei Pricing und Volumen jedoch sehr gut bewältigt."

Dabei entschied sich die Führungsspitze von Sunny Cars ganz bewusst dafür, den hohen Qualitätsstandard des Vermittlers beizubehalten. "Wir wollen uns nicht zum Billig-Anbieter entwickeln, sondern im Gegenteil durch das klare Bekenntnis zu Qualität und Service Vertrauen und weitere Marktanteile gewinnen", bekräftigt Thorsten Lehmann, stellvertretender Geschäftsführer und bei Sunny Cars verantwortlich für Marketing und Kommunikation. "Die sogenannten weichen Faktoren eines Unternehmens wie Glaubwürdigkeit, Kontinuität und Partnerschaft spielen bei der zukünftigen Entwicklung von Sunny Cars die Hauptrolle".

Die klare Zielsetzung des Brokers für das Reisejahr 2011: Eine weitere Steigerung der Markenbekanntheit mit klarer Ausrichtung auf den stationären Vertrieb. "Aktuelle Entwicklungen im Broker-Segment zeigen, in welch schwierigem Marktumfeld wir uns bewegen. Und nicht jedes Unternehmen hat sich hier auf den richtigen Kurs gebracht", so Unternehmenschef Kai Sannwald. "Wir sehen uns selbst gut aufgestellt für 2011 und rechnen mit einer noch stärkeren Dynamik beim Pricing vor allem zu den Hauptsaisonzeiten. Ein Mangel an Verfügbarkeiten und unmittelbar danach wieder Überkapazitäten werden uns in Atem halten."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford S-Max
Ford S-Max
BMW M6
BMW M6
Opel Flextreme
Opel Flextreme
Audi A6 Avant - Heckansicht
Audi A6 Avant - Heckansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025