Auto Trophy 2010

Drei Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze für Volkswagen

Bei der erstmals in Düsseldorf stattfindenden Traditionsveranstaltung wurden heute Abend gleich sieben Volkswagen ausgezeichnet: Neben den Seriensiegern Golf, Touran und Tiguan gingen zwei zweite und zwei dritte Plätze nach Wolfsburg.

In den letzten Jahren haben Tiguan, Golf und Touran ihre Klassen klar dominiert. Während der Kompakte-SUV von Volkswagen schon 2009 gewinnen konnte, erhielt der Golf bereits in den letzten vier Jahren in Folge die begehrte Auszeichnung der Leser. Unerreicht jedoch der MPV Touran: Seit seiner Markteinführung 2003 hat der Freund vieler Familien schon sechs Mal die Auto Trophy als beliebtestes Fahrzeug in seinem Segment erhalten.

Die Auto Trophy fand in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Über 100.000 Leser der AUTO ZEITUNG haben an der Wahl teilgenommen und konnten aus insgesamt 400 verschiedenen Modellen in 29 Fahrzeug-Klassen den jeweiligen Favoriten bestimmen. Erstmals standen zudem Elektrofahrzeuge sowie die Werbung eines Unternehmens zur Wahl.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5
BMW X5
Renault Master
Renault Master
Honda FR-V
Honda FR-V
Toyota RAV4
Toyota RAV4
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025