E-Mobil

Peugeot i0n - Günstige Versicherung, starker Auftritt

Günstig in der Versicherung und schnell aufgeladen: Elektro-Mobilität mit dem Peugeot iOn. Bild: Peugeot
Günstig in der Versicherung und schnell aufgeladen: Elektro-Mobilität mit dem Peugeot iOn. Bild: Peugeot

Im Dezember feiert der Peugeot i0n, das erste vollelektrische, viersitzige Serienmodell eines europäischen Herstellers und Gewinner der begehrten Auszeichnung „Grünes Lenkrad“, seine Markteinführung. Die Klassifizierungskommission der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat ihn bereits als sehr verbraucherfreundlich eingestuft worden.

Haftpflicht 15, Vollkasko 21, Teilkasko 18

Mit der Versicherungseinstufung 15 für die Haftpflicht (in einer Einteilung von 10 bis 25), 21 bei der Vollkasko und 18 in der Teilkasko (jeweils 10 bis 34) wird der Unterhalt des City-Stromers besonders günstig. Außerdem wirkt sich die Einstufung positiv auf die Restwertentwicklung aus. Der Peugeot i0n ist ausschließlich im Full-Service-Leasing inklusive Wartung, Garantie und Peugeot Assistance ab 499 Euro netto (10.000 km/Jahr; 36 Monate Laufzeit) erhältlich. Der Peugeot i0n wurde in Zusammenarbeit mit der Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entwickelt und spricht sowohl Privatkunden wie auch Fuhrparks (Behörden, Gemeinden, Großunternehmen usw.) an.

Kleiner Kraftschub für die Serienversion

In der Europaversion leistet der Peugeot i0n jetzt 49 kW (67 PS) von 2.500 bis 8.000 U/min. Das maximale Drehmoment von 180 Newtonmetern liegt bei 0 bis 2.500 U/min an. Das heißt: Der Peugeot i0n bietet nicht nur mehr Kraft bei niedrigeren bis mittleren Drehzahlen, sondern auch „obenrum“ mehr Power.

Mit einer Reichweite von 150 Kilometern deckt der Peugeot i0n rund 90 Prozent aller üblichen Fahrten ab. Die Lithium-Ionen-Batterie kann innerhalb von sechs Stunden an jeder herkömmlichen 220-Volt-Haushaltssteckdose vollständig aufgeladen werden. Der Schnellladevorgang (80 Prozent) dauert 30 Minuten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Laguna
Renault Laguna
Audi Q5 - Frontpartie
Audi Q5 - Frontpartie
Honda FCX Clarity
Honda FCX Clarity
Volvo XC70
Volvo XC70
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025