VW Passat und VW Sharan haben im EuroNCAP Crashtest mit 5 Sternen abgeschnitten. Bild: Volkswagen.Insgesamt 14 Neufahrzeuge fuhren die Crashtester von EuroNCAP in diesem Quartal gegen die Wand – darunter auch den Sharan und Passat. Beiden neuen Volkswagen des Jahres 2010 wurden Topergebnisse nach dem renommierten und nochmals verschärfte Ratingkatalog bescheinigt. Auf den Punkt gebracht: fünf EuroNCAP Sterne für den Insassen- und Fußgängerschutz, die Kindersicherheit und die Sicherheitssysteme. Ein sehr gutes Resultat; aber keines, das überrascht.
Denn sowohl für den Passat als auch für den Sharan der neuesten Generation schnürte Volkswagen ein Sicherheitspaket aus optimierter Karosseriestruktur, einem hochwirksamen Gurt-, Airbagverbund und Assistenzsystemen. So entstanden zwei der sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse. Der getestete Sharan erzielte mit 96 Prozent oder 34 Punkten im Insassenschutz eines der höchsten Ergebnisse aller aktuell gecrashten Fahrzeuge. Ferner erhielt er hervorragende 39 Punkte für die Kindersicherheit. Erstmals in der Klasse ist das optionale Fondschutzpaket, bestehend aus Gurtstraffern und Seitenairbags in der zweiten Sitzreihe, für alle Bestuhlungsvarianten erhältlich. Zudem sind beim Sechssitzer die Airbags in der zweiten Reihe serienmäßig.
Als ein auf fünf Kontinenten etabliertes Auto muss auch der Passat internationalen Crashnormen folgen und das beweist er in den neusten EuroNCAP Bewertung: sehr gute 38 Punkte für den Kindersicherheit und 33 Punkte für die Insassensicherheit. Herausragend auch das Testergebnis der Sicherheits- und Assistenzsysteme, die im neuen Passat in einer nie in diesem Segment dagewesenen Vielzahl und Qualität verbaut sind. So zum Beispiel das ACC mit Front Assist, der als „wacher Beifahrer mit eigenem Bremspedal“ Auffahrunfälle vermeiden soll. EuroNCAP (European New Car Assessment Programme) ist eine internationale Organisation, die die Sicherheit von Neufahrzeugen anhand simulierter Unfallsituationen testet und bewertet.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...