Umwelt

In der Wintersaison auf spritsparende Reifen setzen

Kurz vor Beginn der kalten Jahreszeit sind viele Autofahrer auf der Suche nach den passenden Winterreifen. Wer sicher und gleichzeitig spritsparend durch die Wintersaison kommen will, sollte auf kraftstoffsparende Reifen setzen. Bei der Auswahl hilft die Reifenliste der Initiative "ich & mein auto" der Deutschen Energie-Agentur unter www.ichundmeinauto.info. Autofahrer finden hier besonders spritsparende Reifenmodelle, die bei den einschlägigen Reifentests mit mindestens "gut" abgeschnitten haben.

Winterreifen bieten im Vergleich zu Sommer- oder Ganzjahresreifen bei widrigen Wetterverhältnissen den besten Schutz. Das weichere Gummi haftet bei Kälte, Nässe und Schnee deutlich besser auf der Fahrbahn. Dies führt allerdings auch zu einem höheren Rollwiderstand, also einem höheren Kraftstoffverbrauch als bei anderen Reifen. Autofahrer sind deshalb gut beraten, bei der Winterreifenauswahl ein kraftstoffsparendes Modell zu wählen. Wer nach dem Reifenwechsel auch auf den richtigen Reifendruck achtet, kann zusätzlich Geld sparen. Auch bei Winterreifen kann man den Luftdruck um 0,2 bar über Herstellerangaben erhöhen. Das senkt den Rollwiderstand und damit den Spritverbrauch - ohne Abstriche bei Komfort und Sicherheit.

Eine kompetente Beratung zum Thema spritsparende Reifen erhalten Autofahrer im Reifenfachhandel, den Kfz-Betrieben oder an Tankstellen. Die Liste mit den Reifenempfehlungen, eine Datenbank mit Bezugsquellen und weitere Tipps zum Spritsparen bietet die Initiative im Internet unter www.ichundmeinauto.info oder über die kostenlose Energie-Hotline: 08000 736 734.

"ich & mein auto" ist eine Aktionsplattform für die effiziente Pkw-Nutzung. Sie wird von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und Partnern aus der Wirtschaft getragen sowie durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Concept CS
BMW Concept CS
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
Honda CR-Z
Honda CR-Z
Alfa Romeo 8C Competizione
Alfa Romeo 8C Competizione
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025