Erster Vollhybrid im Premium-Kompaktsegment startet bei 28.900 Euro

LEXUS gibt für den CT 200h die Preise und Ausstattungen bekannt

Der LEXUS CT 200h bringt Hybridantrieb ab 28.900 Euro. Bild: Lexus
Der LEXUS CT 200h bringt Hybridantrieb ab 28.900 Euro. Bild: Lexus

Im ersten Quartal 2011 bringt LEXUS als erste Premiummarke eine Kompaktlimousine mit Vollhybridantrieb auf den Markt, den CT 200h. Die Preisspanne für den in typischer LEXUS Manier bereits in der Grundversion reichhaltig ausgestatteten Fünftürer beginnt bei 28.900 Euro.

Der 4,32 Meter lange LEXUS CT 200h glänzt bei einer Systemleistung von 100 kW (136 PS) mit einem Gesamtverbrauch von nur 3,8 Litern / 100 km. Beim CO2-Ausstoß erreicht das neue Einstiegsmodell der Marke LEXUS einen Klassenbestwert von 87 Gramm pro Kilometer. Diese exzellente Umweltverträglichkeit wird ohne jeden Verzicht auf Fahrvergnügen und Ausstattungskomfort realisiert. Bereits in der Basisausstattung verfügt der CT 200h serienmäßig über zehn Airbags, eine Zweizonen-Klimaautomatik, ein Premium Audio-System mit sechs Lautsprechern, ein Sport-Lederlenkrad und vier elektrische Fensterheber.

Neben der Grundversion bietet LEXUS den neuen kompakten Vollhybriden in den Ausstattungslinien Executive Line, Dynamic Line und Impression Line an. Für die Topausstattung Impression Line wird optional das LEXUS Pre-Crash Safety System angeboten. Der CT 200h verfügt damit als erster Kompaktwagen weltweit über dieses innovative Kollisionswarnsystem, mit dessen Hilfe das Verletzungsrisiko bei Auffahrunfällen deutlich reduziert werden kann. Das radargestützte System warnt den Fahrer optisch und akustisch vor deutlich langsameren Fahrzeugen auf der Fahrbahn, aktiviert den Bremsassistenten und die Gurtstraffer und leitet schließlich vor als unvermeidlich erkannten Kollisionen eine autonome Notbremsung ein.

Das Fahrwerk mit Mehrlenkerhinterachse, die extrem verwindungssteife Karosserie und der niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs garantieren ein agiles, sehr präzises Fahrverhalten. Die tiefe, ergonomisch perfekte Sitzposition, neu konstruierten Sitze mit hohem Seitenhalt und ein optimal in der Hand liegendes Sportlenkrad tragen ihren Teil dazu bei, dass der CT 200h deutlich mehr Fahrvergnügen bieten kann als jedes andere auf höchste Umweltverträglichkeit ausgelegte Fahrzeug.

Ab März 2011 wird der LEXUS CT 200h bei den deutschen LEXUS Foren erhältlich sein. In den meisten europäischen Ländern nehmen die LEXUS Händler bereits im Herbst Bestellungen entgegen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Caravelle
VW Caravelle
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Honda Jazz
Honda Jazz
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025