Suzuki-CO2-Challenge

Suzuki Swift siegt mit 87 Gramm CO2 im Spritspar-Wettbewerb

Im Spritsparwettbewerb von Suzuki gewann ein Swift mit 87g Co2 / km.
Im Spritsparwettbewerb von Suzuki gewann ein Swift mit 87g Co2 / km.

Intelligente Fahrassistenzsysteme, eine dynamische Navigation und eine vorausschauende Fahrweise können den Verbrauch und die Emissionen eines Fahrzeugs extrem positiv beeinflussen. Das hat die Suzuki-CO2-Challenge eindrucksvoll bewiesen, bei der zehn Suzuki Swift 1.2 mit Start-Stopp-Automatik möglichst sparsam über Landstraßen, Autobahnen und innerstädtische Streckenabschnitte in und um Frankfurt am Main bewegt werden mussten. Drei Teams realisierten dabei Durchschnittsverbräuche von unter vier Litern, sechs Teams drückten den CO2-Wert auf unter 100 Gramm pro Kilometer (g/km). „Dass der bereits sehr niedrige CO2-Ausstoß des Swift von 113 Gramm pro Kilometer im EU-Zyklus nochmals um über 20 Prozent unterboten wurde, ist schon bemerkenswert“, lautet das Fazit von Axel Seegers, Manager Press and Public Relations Automobile von Suzuki. „Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und viel Freude mit dem Swift.“ Die Gewinner eines neuen Suzuki Swift sind Achim Schwenkler (44) und seine Partnerin Bettina Riedesel aus Ludwigshafen, die mit einem Ergebnis von nur 3,78 l/100 km – dies entspricht CO2-Emissionen von lediglich 87 Gramm pro Kilometer – ans Ziel gekommen sind.

Die Teilnehmer der gemeinsamen Aktion wurden aus hunderten von Bewerbern ausgelost und wählten ihre Beifahrer für die eintägige Suzuki-CO2-Challenge selbst aus. Paarweise gingen sie mit serienmäßigen Swift 1.2 mit 5-Gang-Schaltgetriebe und Start-Stopp-Automatik auf die mehr als 100 Kilometer lange Teststrecke in und um die Mainmetropole.

Fast allen Teilnehmern ist es gelungen, die ohnehin vorbildlich niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerte des 69 kW/94 PS starken Suzuki Swift noch einmal deutlich zu unterbieten. Im Durchschnitt haben die zehn Teams 4,3 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer verbraucht und dabei 99 g/km CO2 emittiert.

Das beste Team hat die Wegpunkte dank vorausschauender Fahrweise, optimal gewählten Schaltvorgängen, dem konsequenten Einsatz der Start-Stopp-Automatik – die während Wartezeiten im Leerlauf den Motor ausschaltet – und einer verbrauchsoptimierenden Routenführung mit sagenhaften 3,78 l/100 km bewältigt und dabei nur 87 g/km CO2 ausgestoßen.

Entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Teilnahme waren ein sensibler Gasfuß, die richtige Technik und eine clevere Routenwahl. Hierbei half das – ebenfalls im Suzuki-Zubehörprogramm erhältliche – Navigationsgerät Pioneer AVIC-F920BT mit 3-D- Touchscreen-Display, dessen ECO-Drive-System die Fahrweise überwacht und anzeigt, wie sparsam und umweltfreundlich der Fahrer unterwegs ist. Für gleiche Ausgangsbedingungen bei allen Teilnehmern bürgten das Eichamt und die Landesfachschule des ZDK, die vor und nach der Fahrt die Benzinmenge im Tank kontrollierten. Um Manipulationen von vornherein auszuschließen, waren sämtliche Zugänge zum Kraftstoffsystem des Suzuki Swift verplombt. Auf einer Schulung am Vorabend der Veranstaltung wurden die Teilnehmer von den Kooperationspartnern mit wichtigen Tipps zu sparsamer Fahrweise versorgt.

Suzuki Swift 1.2, 5-türig, 5-Gang-MT, inkl. Start-Stopp-Automatik: Kraftstoffverbrauch: 5,8 l/100km (innerorts), 4,4 l/100km (außerorts), 4,9 l/100km (kombiniert). CO2-Emissionen kombiniert: 113 g/km

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Suzuki SX4, Motor
Suzuki SX4, Motor
BMW 1er Reihe Cabrio
BMW 1er Reihe Cabrio
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
VW Passat CC 2008
VW Passat CC 2008
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025