Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km (Bild: Lexus)Mit einem Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km liegt der neue LEXUS CT 200h nach finaler Fahrzeugabnahme nochmals um zwei Gramm unter den bisherigen Prognosen. Damit wird der CT 200h beim CO2-Ausstoß lediglich von dem deutlich kleineren und geringer motorisieren Smart cdi unterboten und liegt mit dem VW Polo 1,2 TDI BlueMotion gleichauf. Im Unterschied zu den genannten Dieselfahrzeugen stößt das Vollhybrid-Fahrzeug von LEXUS aber erheblich weniger Stickoxide (NOx) aus und emittiert keinerlei Rußpartikel. Damit setzt der CT 200h über das Premium-Kompaktsegment hinaus neue Maßstäbe in punkto Emissionen.
Erreicht werden konnte dies durch technologische Weiterentwicklungen des bereits bei anderen Vollhybridfahrzeugen eingesetzten Abgasrückführungs-Systems. Exakt dosiert leitet dies gekühlte Abgase in den Ansaugtrakt, um den Verbrennungsprozess zu optimieren und gleichzeitig die Emissionen zu senken. Die dritte Generation der Abgaswärmerückgewinnung nutzt die thermische Energie der Abgase dazu, die Betriebstemperatur des Verbrennungsmotors rascher zu erreichen und die Abgasentwicklung beim Kaltstart zu reduzieren.
Der Verkaufsstart des neuen LEXUS CT 200h in Deutschland ist für den März 2011 vorgesehen. Bestellt werden kann der erste Vollhybrid des Premium-Kompaktsegments in Europa bereits ab November 2010.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...