Rückkehr ins Segment der Minivans

Toyota Verso-S ab März 2011 im Handel

Den Minivan Toyota Verso-S gibt es in Deutschland ab März 2011 zu kaufen. Bild: Toyota
Den Minivan Toyota Verso-S gibt es in Deutschland ab März 2011 zu kaufen. Bild: Toyota

Im März 2011 kehrt Toyota mit dem Verso-S in die Klasse der Minivans zurück. Das jüngste Mitglied der Toyota Familie überzeugt mit seinem durchdachten und flexiblen Innenraumkonzept, das Komfort und Geräumigkeit bietet. Der Verso-S punktet mit hoher Qualitätsanmutung und seinen umfangreichen Ausstattungsmerkmalen. Bereits die Basisvariante ist mit einem vollständigen Sicherheitspaket ausgestattet und verfügt über sieben Airbags, inklusive Knieairbag für den Fahrer. Eine elektronische Stabilitätskontrolle (VSC+) sowie eine Antriebsschlupfregelung (TRC) gehören ebenfalls zur Grundausstattung. Die Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten sind elektrisch einstellbar und beheizbar. Das Lenkrad lässt sich individuell in seiner Höhe verstellen. Die Zentralverriegelung verfügt über eine Funkfernbedienung.

Zur Serienausstattung der Variante "Cool" zählen zusätzlich ein modernes Audiosystem mit vier Lautsprechern, CD-Player mit MP3-/WMA-Wiedergabefunktion sowie USB-Schnittstelle und eine manuell bedienbare Klimaanlage. Die Ausstattungsvariante "Life" beinhaltet zudem ein höhen- und längsverstellbares Lederlenkrad mit Audiobedienelementen, einen Lederschaltknauf sowie das neue Multimedia-Audiosystem Toyota TouchTM. Es besteht aus einem 6,1-Zoll-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie USB-Schnittstelle mit iPod-Steuerung. Ebenfalls an Bord ist eine Rückfahrkamera, die den rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs auf dem Farbmonitor des Multimedia-Systems abbildet. Der zweifach höhenverstellbare Kofferraumboden mit Flat-Floor-Funktion ermöglicht eine völlig ebene Ladefläche.

Die Top-Variante "Club" bringt darüber hinaus 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie getöntes Privacy Glas für die hinteren Seitenscheiben mit.

Auf Wunsch sind für alle vier Ausstattungslinien umfangreiche Sonderausstattungsmerkmale erhältlich. So gibt es beispielsweise für die beiden Versionen "Life" und "Club" ein Panorama-Glasdach mit elektrischem Sonnen-Rollo. Das Komfort-Paket für die "Club"-Variante beinhaltet eine Abblendlichtautomatik, einen Regensensor sowie ein Smart-Key-System, das ein schlüsselloses Öffnen und Verschließen der Türen und Starten des Motors per Start/Stopp-Knopf ermöglicht.

Die Toyota Strategie der umweltverträglichen Mobilitätskonzepte wurde auch beim Verso-S erfolgreich umgesetzt. Die Motoren steigern dank Toyota Optimal Drive das Fahrvergnügen und senken gleichzeitig den Verbrauch und die Emissionen. Zwei Aggregate stehen zur Wahl und erfreuen mit einem Höchstmaß an Fahrkomfort und angenehmer Laufkultur. Den 1,33-Liter Dual-VVT-i-Benzinmotor (73 kW/99 PS) gibt es mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit dem stufenlosen Multidrive-S Getriebe. Optional ist eine Start-Stopp-Automatik erhältlich. Daneben steht ein 1,4-Liter D-4D Dieselmotor zur Verfügung, der ebenfalls mit dem Sechsgang-Getriebe ausgestattet ist und 66 kW/90 PS leistet. Auf Wunsch ist das Aggregat auch mit einem MultiMode-Getriebe erhältlich.

Mit einer Länge von 3,99 Metern zählt der Toyota Verso-S zu den kürzesten Fahrzeugen im Segment der kleinen Vans. Mit seinen kompakten Abmessungen ist er wie geschaffen für den Einsatz im städtischen Umfeld. Ob zu zweit oder zu fünft, der Verso-S überzeugt mit seinem ungewöhnlich cleveren Raumkonzept. Das Easy-Flat-Sitzsystem und ein höhenverstellbarer Kofferraumboden lassen das Kofferraumvolumen des Toyota Verso-S auf maximal 1.388 Liter anwachsen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - 2.0i Motor mit 180 PS
Citroen C4 - 2.0i Motor mit 180 PS
Peugeot 307 - Innenraum
Peugeot 307 - Innenraum
Hyundai Atos
Hyundai Atos
Peugeot 4007
Peugeot 4007
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025