Bayern vergibt seinen ersten Staatspreis für Elektromobilität

Peugeot i0n gewinnt eCarTec-Award 2010

Peugeot Ion gewinnt den eCarTec-Award 2010. (Bild: Peugeot)
Peugeot Ion gewinnt den eCarTec-Award 2010. (Bild: Peugeot)

Peugeot gewinnt im Rahmen der 2. internationalen Leitmesse für Elektromobilität in München den eCarTec-Award 2010. Damit stellt Peugeot erneut sein vorbildliches Engagement im Bereich nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität unter Beweis. Erst vor wenigen Wochen erhielt der City-Stromer i0n den begehrten Umweltpreis ÖkoGlobe.

Angetrieben wird der nur 3,48 Meter lange i0n von einem 47 kW (64 PS) und 180 Newtonmeter starken Elektromotor. Der kompakte Stromer mit vier Türen und vier Sitzplätzen sowie einem vollwertigen Kofferraum ist für städtische Ballungsräume ideal (Länge: 3,48 m, Breite: 1,47 m, Radstand: 2,55 m, Wendekreis: 9,0 m). Er richtet sich vorwiegend an Behörden und Unternehmen, aber auch an Privatkunden. Der i0n ist leise und mit dem Batteriepack im Unterboden sicher. Komfortabel und benutzerfreundlich – so wird Mobilität in der Stadt zu einem neuen, nachhaltigen Erlebnis, dank einer Reichweite von 150 Kilometer und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.

Großes Augenmerk legten die Jurymitglieder des eCarTech-Award – sie gehören unter anderem dem TÜV Süd Automotive, dem ADAC und dem Bundesverband Solare Mobilität an – auf Alltagstauglichkeit, Reichweite, Serienreife sowie Kostenstruktur. Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland: „Der i0n ist das erste Großserien-Elektroauto in Europa, ein idealer Partner für die Stadt, wendig und innovativ – und dies bereits zu attraktiven Kosten.“

Die eCarTec Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung, der „Night of eMotion“, am 19. Oktober in der Münchener Wappenhalle an der Messe West statt. Überreicht wurde die eCarTec Skulptur durch den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil. Das Land vergab den eCarTec Award zum ersten Mal als Bayerischen Staatspreis. Zeil: „Wir zeichnen damit Unternehmen aus, die den technologischen Fortschritt im Bereich der Elektromobilität mit innovativen Entwicklungen und Konzepten maßgeblich voranbringen.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
VW Golf Tour
VW Golf Tour
Audi Metroproject quattro
Audi Metroproject quattro
Peugeot Ion
Peugeot Ion
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025