Einstiegsmotor

Neuer Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V startet ab 26.700 Euro

Neuer Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V startet ab 26.700 Euro (Bild: Alfa Romeo)
Neuer Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V startet ab 26.700 Euro (Bild: Alfa Romeo)

Ab sofort ist der Alfa Romeo 159 mit einem neuen, überaus sparsamen und sehr drehmomentstarken Turbodiesel-Direkteinspritzer verfügbar: dem 2.0 JTDM 16V mit 100 kW (136 PS). Der Vierzylinder tritt in dem am stärksten nachgefragten Leistungssegment der Mittelklasse an. Als Antrieb der sportlichen Limousine begnügt sich der neue Motor mit lediglich 5,1 l/100 km im kombinierten Betrieb. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 134 g/km. Die Werte für den Alfa Romeo 159 Sportwagon betragen 5,2 l/100 km und 137 g/km CO2. Selbstverständlich erfüllen beide Modelle die Abgasnorm Euro 5. Stets an Bord: ein Diesel-Partikelfilter (DPF).

Die Limousine beschleunigt mit dem neuen Vierzylinder in nur 9,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 202 km/h (Sportwagon: 10,1 Sekunden und 200 km/h). Preislich startet der bereits ab Werk sehr gut ausgestattete Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V bei attraktiven 26.700 Euro (Sportwagon: ab 28.050 Euro).

Wie für alle Alfa Romeo Motoren typisch, zeigt auch der neue 2.0 JTDM 16V eine sportliche und dementsprechend Fahrspaß-orientierte Leistungscharakteristik. Dazu trägt auch das souveräne Drehmomentmaximum von 350 Newtonmeter bei, das bereits ab 1.750 U/min zur Verfügung steht.

Für Freude dürfte auch die serienmäßige Ausstattung des Alfa Romeo 159 sorgen, die bereits sieben Airbags und eine Audioanlage mit CD-Player samt acht Lautsprecher plus Antenne enthält. Darüber hinaus sind eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Pollen- und Aktivkohlefilter, rundum elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Lederbezüge für Lenkrad und Schaltknauf, eine Mittelarmlehne vorne (mit integriertem, klimatisierten Doppelablagefach), eine Ski-Durchreiche hinten sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel an Bord. Ebenfalls serienmäßig: die Vehicle Dynamic Control VDC. Hier integriert sind das dynamische Fahrstabilitätsprogramm (ESP), das Anti-Blockier-System (ABS), die elektronische Bremskraftverteilung (EBD), die Antischlupfregelung (ASR), die Motorschleppmomentregelung (MSR), der Bremsassistent (HBA), das elektronische Sperrdifferential (Electronic Q2) sowie die Berganfahrhilfe (Hill Holder).

In der gehobenen Ausstattungsversion Turismo verfügt der Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V zusätzlich über 17-Zoll-Leichtmetallräder mit einer Bereifung in der Dimension 225/50 R17, die Fahrgeschwindigkeitsregelung Cruise Control, Einstiegsleisten mit Edelstahleinsätzen, die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Blue&MeTM, Aluminiumeinsätze in Lenkrad und Mittelkonsole, Multifunktionstasten am Lenkrad sowie Sitzbezüge in Leder-Stoff-Kombination. Mit einem Aufpreis von nur 1.800 Euro und einem Ausstattungsmehrwert von 3.450 Euro ergibt sich dabei ein Kundenvorteil von 1.650 € oder 48 Prozent.

Außerdem kann der Alfa Romeo 159 auch in dieser Leistungsstufe optional mit dem attraktiven Sportpaket „ti“ bestellt werden. Neben einem Preisvorteil von 1.950 Euro beinhaltet dieses Paket unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallräder, eine Brembo-Bremsanlage, verchromte Abgasendrohre, ein Sportfahrwerk (20 Millimeter tiefer), Einstiegsleisten in Edelstahl, Sportsitze in Exklusiv-Leder/Alcantara mit Alfa Romeo Logo, Sportlenkrad und Schaltknauf aus schwarzem Leder mit roten Nähten und einiges mehr. Insgesamt bietet das Sportpaket „ti“ einen Ausstattungswert von 5.250 Euro zu einem Aufpreis von nur 3.300 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
Citroen C4
Citroen C4
Toyota iQ
Toyota iQ
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025