RETTmobil in Fulda

Volkswagen präsentiert neue Rettungsfahrzeuge auf führender Fachmesse

Bild: VW AG
Bild: VW AG

Volkswagen präsentiert den neuen Passat Variant als Notarzteinsatzfahrzeug sowie als Feuerwehrkommandowagen erstmals auf der morgen beginnenden Fachmesse RETTmobil, die bis zum 13. Mai in Fulda stattfindet. Zu den VW-Premieren gehört auch der Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge als Nachfolger des LT. Volkswagen ist auf dieser mittlerweile sechsten Leitmesse für Rettung und Mobilität erneut mit einem eigenen Stand vertreten und stellt hier zahlreiche Neuerungen bei den Rettungsfahrzeugen vor.


Im Pkw-Bereich zeigt der Wolfsburger Automobilhersteller neben dem Passat Variant auch die Passat Limousine und eine Studie des Fire Fox als so genannte verdeckte Versionen mit aufsetzbarem Blaulicht.

Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt nicht nur den Crafter erstmals vor, der in einer Ausbauvariante mit Schienenboden für Behindertenfahrdienste zu sehen sein wird, sondern ebenso den Caddy mit Direktschaltgetriebe als Notarzteinsatzfahrzeug. Diese und weitere Modelle beeindrucken insbesondere durch umfangreiche Zulademöglichkeiten und Platzangebote. Als Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge sorgen spezialisierte Herstellerfirmen für die kundenindividuellen Ausbauvarianten.

Damit die Messebesucher die Volkswagen-Modelle testen können, stehen ihnen für Probefahrten drei neue Passat Variant, zwei Touran und zwei Touareg jeweils als Notarzteinsatzfahrzeuge zur Verfügung. Bestmögliche Raumnutzung, hohe Funktionalität und vorteilhafte Fahreigenschaften können somit unmittelbar erprobt werden.

Im vergangenen Jahr lieferte Volkswagen als einer der führenden Anbieter auf diesem speziellen Markt allein im Pkw-Bereich 176 Rettungsfahrzeuge aus. Das waren 33 Prozent mehr als 2004. Besonders die Modelle, die über ein großzügiges Raumangebot und ausgeprägte Funktionalität verfügen, waren sehr gefragt. So ging ein Drittel der Bestellungen für den Passat ein. Gleich danach folgten Touran, Sharan, Touareg und Golf. Die Zahl der Auslieferungen soll in diesem Jahr weiter steigen. Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte im Jahr 2005 über 500 Fahrzeuge der Modellreihen T5 und LT an die Rettungsdienste und

Feuerwehren aus. Mit dem neuen Crafter – der jetzt auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe verfügbar sein wird – sind die Verkaufserwartungen für 2006 und die Folgejahre weiter gestiegen.

Komplett werksintern baut Volkswagen insbesondere die Modelle Passat, Touran und Touareg als Notarzteinsatzfahrzeuge, Kommandowagen und verdeckte Versionen mit aufsetzbarem Blaulicht auf. Für die übrigen Modellreihen stehen spezielle Ausrüster zur Verfügung. Dem Bau dieser Sonderfahrzeuge gehen - abgeleitet von den Polizeifahrzeugen - aufwändige Entwicklungen mit Roll-Over- und Crash-Tests voraus. Ebenso werden im Innenraum der Rettungsfahrzeuge vorab die Schallpegel der Sondersignalanlagen gecheckt. Ständige Prüfungen sorgen nicht zuletzt für die elektromagnetische Verträglichkeit der Sondereinbauten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Phantomzeichnung der 7er Reihe
Phantomzeichnung der 7er Reihe
Kia Carnival - Innenraum
Kia Carnival - Innenraum
Ford Fusion - Fahraufnahme
Ford Fusion - Fahraufnahme
Mercedes CLS - Motor
Mercedes CLS - Motor
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025