RETTmobil 2006 in Fulda

Opel knüpft mit neuem Feuerwehr-Fahrzeug an Erfolgstradition an

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Über 50 Jahre nach der Premiere des legendären Opel Blitz als Löschfahrzeug LF8 präsentiert die Adam Opel GmbH nun wieder ein Spezialfahrzeug, das alle Anforde­rungen an einen modernen Einsatzwagen der Feuerwehr erfüllt. Auf der RETTmobil (11. – 13. Mai 2006) in Fulda stellt Opel ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) auf Basis des Transporters Movano vor, der mit besonders hoher Nutzlast in seiner Klasse brilliert. Das voll einsatzfähige Fahrzeug wurde von namhaften Feuerwehraufbauherstellern wie Magirus oder Ziegler entwickelt und aufgebaut. Im Rahmen der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität auf dem Fuldaer Messegelände präsentiert Opel außerdem sechs weitere Sonderfahrzeuge für den Kranken- und Rettungsdienst sowie den Polizeieinsatz. Zur sechsten Auflage der von der Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen e.V. und der Messe Fulda GmbH initiierten Schau werden 245 Aussteller aus zehn Nationen und über 14.000 Besucher erwartet.

Der vielseitige und geräumige Opel Movano stellt in der 3,5-Tonnen-Klasse mit einer Nutzlast von rund 1,7 Tonnen die perfekte Basis für die Umrüstung als Tragkraftspritzen­fahrzeug. Das TSF ist das kleinste in Deutschland genormte Feuerwehrfahrzeug und wird vor allem von kleineren Ortsfeuerwehren eingesetzt. Der umgebaute Movano bietet Platz für Fahrer und Beifahrer und für maximal vier Einsatzkräfte im Fond sowie reichlich Stauraum für die Feuerwehr-Ausrüstung. Zur Standardausstattung des TSF gehören neben der Tragkraftspritze auch Schlauchmaterial, Armaturen, Rettungsgerät und eine vierteilige Steckleiter. Darüber hinaus wurde der ausgestellte Movano vom Umbau-Spezialisten Ziegler Feuerschutz GmbH mit der Sondersignalanlage TOPas, einer in der Lautstärke regulierbaren Alarmanlage und Frontblitzleuchten mit Hochleistungs-LEDs im Kühlergrill ausgerüstet. Angetrieben wird der Movano TSF von einem 2,5-Liter-Common-Rail-Turbodiesel mit 84 kW/114 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe.

Spezialfahrzeuge für Rettungseinsätze, Feuerwehr und Polizei

Neben dem Movano TSF zeigt Opel in Fulda ein weiteres Spezialfahrzeug für den Feuer­wehr-Einsatz: Der ebenfalls bei OSV umgerüstete Vectra Caravan als Kommandowagen verfügt über eine moderne Funkausrüstung und eine Signalanlage. Für souveränen Vortrieb sorgt ein 1.9 CDTI-Dieselmotor mit 110 kW/150 PS in Verbindung mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe. Das durchzugsstarke und sparsame High-Tech-Aggregat kommt auch im Zafira Funkstreifenwagen zum Einsatz. OSV stattete das Polizei-Einsatz­fahrzeug mit der Sondersignalanlage TOPas, einer Funkausrüstung für Analog- und Digitalfunk sowie einer Video-Eigensicherung und zwei Heck-Warnleuchten mit LED-Technik aus.

Auf der RETTmobil präsentiert Opel außerdem unter anderem einen Vivaro als Krankentransportwagen sowie einen Movano als Rettungswagen. Der Krankentransportwagen garantiert eine besonders leichte und gleichzeitig sichere Beladung des Fahrzeugs. Ein Fahrzeugeinrich­tungsblock mit unterschiedlichen Ablagemöglichkeiten bietet Platz für die umfangreiche medizinische Ausrüstung. Der Movano Rettungswagen ist mit einer Tragestuhlbefestigung und einer Sondersignalanlage ausgestattet.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLR
Mercedes SLR
Mazda 6 MPS
Mazda 6 MPS
Kia Magentis
Kia Magentis
Chevrolet Kalos 5-Türer - Vordersitze
Chevrolet Kalos 5-Türer - Vordersitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025