Glückwunsch

Vivaro in Großbritannien "Van of the Year"

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Das renommierte britische Fachmagazin „Professional Van and Light Truck“ hat den Vivaro als „Van of the Year 2006“ ausgezeichnet. Der erfolgreiche Transporter in der 2,8 Tonnen-Klasse wird in Großbritannien von der britischen Opel-Schwestermarke Vauxhall angeboten. Großbritannien ist der größte Markt für den Transporter, der 2001 seine Premiere feierte. Hohe Anerkennung erhält der Vivaro auch bei seinen Kunden: In Europa legte er im ersten Quartal 2006 mit 18.800 Einheiten um über 21 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal zu (15.500).

In Deutschland machte der Vivaro einen noch größeren Sprung. In den ersten drei Monaten stieg die Zulassungszahl gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres um 30,5 Prozent auf 2.800 Einheiten. Damit trägt er zum starken Wachstum des Opel-Nutzfahrzeug-Geschäfts bei: In Deutschland wuchsen die Zulassungen der Modelle Combo, Vivaro und Movano von Januar bis März 2006 insgesamt um 34,5 Prozent auf 7.200 Einheiten. Besonders erfolgreich ist der Combo mit plus 48 Prozent im ersten Quartal (3.500 Einheiten).

Neben dem Titel „Van of the Year“ erhielt der Vivaro vom britischen Fachmagazin auch die Auszeichnung als bester Lieferwagen von 4,6 bis 6 Kubikmeter. Ebenfalls prämiert: das nächstgrößere Vauxhall-/Opel-Modell Movano als bester Lieferwagen in der Klasse ab 13,1 Kubikmeter. Zur Jury des Preises, der auf der Nutzfahrzeugmesse in Birmingham (25.-27.4.2006) verliehen wurde, gehören neben Fachjournalisten auch Flottenmanager und Berufskraftfahrer.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

... Und an der Seite.
... Und an der Seite.
Audi TT Roadster
Audi TT Roadster
BMW X3, Familienausflug
BMW X3, Familienausflug
Mercedes GL-Klasse, Heckleuchte
Mercedes GL-Klasse, Heckleuchte
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025