ADAC: Mit Spaß zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rutschpartie und Schleuderfalle für junge Leute

Beim Fahrsicherheitstraining des ADAC lernen Führerscheinneulinge ihre Grenzen am Steuer kennen. Auf bundesweit etwa 52 Plätzen bietet der Club jungen Fahrern bis 25 Jahren jetzt wieder speziell auf sie zugeschnittene Angebote. Ziel des Trainings ist es, die Reaktion von Fahranfängern bei gefährlichen Situationen zu verbessern und so die Unfallzahlen zu senken.

Die jungen Pkw-Fahrer erkennen die Gefahren im Straßenverkehr oftmals zu spät oder gar nicht. Insbesondere mangelnde Erfahrung, unzureichende Fahrzeugbeherrschung und jugendlicher Leichtsinn sind für das hohe Unfallrisiko dieser Altersgruppe verantwortlich. Fahrsicherheitstrainings können das Unfallrisiko vermindern.

Unter der Anleitung professioneller Trainer erhalten interessierte Führerscheininhaber viele wissenswerte Tipps zum sicheren Fahren mit dem Pkw oder Motorrad. Geübt wird mit dem eigenen Fahrzeug, auf Anfrage kann auch eines zur Verfügung gestellt werden. Trainiert werden unter anderem ein Bremsmanöver auf rutschiger Fahrbahn, das schnelle Reagieren im Hindernisparcour und das Abfangen des ausgebrochenen Autos auf der Hydraulikplatte. Während der Übungen haben die Teilnehmer Funkkontakt zu den Trainern. Außerdem erfahren die jungen Fahrer, welche Auswirkungen laute Musik oder Telefonieren am Steuer haben können.

Mehr Informationen und Anmeldeformulare zum ADAC-Fahrsicherheitstraining gibt es in allen ADAC-Geschäftsstellen, unter der Telefonnummer 0180 5 1210 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) und unter www.adac.de/fahrsicherheitstraining.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XK
Jaguar XK
Hyundai Sonata
Hyundai Sonata
Renault Master
Renault Master
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Cupra Leon Sportstourer Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon Sportstourer.

Cupra Leon Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon.

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025