Wolfsburg / Madrid, 20. Juni 2008 - Die Vollversammlung des spanischen Automobilherstellerverbandes ANFAC hat am gestrigen Donnerstag in Madrid Francisco J. García Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen Aktiengesellschaft mit Verantwortung für den Geschäftsbereich Beschaffung, zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Mit García Sanz übernimmt erstmals ein Vertreter des Volkswagen Konzerns das Spitzenamt der Interessenvertretung der spanischen Automobilindustrie. Er löst Juan Antonio Fernandez Sevilla ab, der diese Position seit 2004 bekleidete.
Die Abkürzung ANFAC steht für „Asociación Española de Fabricantes de Automóviles y Camiones“ („Spanische Vereinigung der Automobil und Lastwagenhersteller“). Der Verband wurde 1977 gegründet und vertritt die Interessen dieser Industrie in Spanien. Zu den Mitgliedern gehören alle in Spanien produzierenden großen Hersteller wie SEAT, Daimler, Ford, General Motors, Iveco, Nissan, PSA, Renault und Volkswagen.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...