World Rally Championship (WRC):

Suzuki scheidet nach starkem Auftakt beim WM-Lauf in der Türkei vorzeitig aus

Einen spannenden Auftakt zeigten die beiden Suzuki-Fahrer bei der Rallye Türkei 2008. Auf den äußerst harten und kurvenreichen Pisten der anspruchsvollen Laufs konnte Per-Gunnar Andersson am ersten Tag mit einigen sehr guten Zeiten zunächst in die Top-Ten fahren und erreichte auf der vorletzten Wertungsprüfung des Tages sogar die viertbeste Zeit. Er beendete den Tag auf Rang 12 nachdem er mit Problemen an der Radaufhängung auf der letzten Wertungsprüfung einige Zeit einbüßen musste. Toni Gardemeister fuhr am ersten Tag trotz einer ausgekugelten Schulter und höllischer Schmerzen sogar noch auf den neunten Platz – unter anderem mit einer fünftbesten Zeit, die nur 1,9 Sekunden langsamer war, als die des viermaligen Weltmeisters Sebastian Loeb.

Der zweite Tag bei der Türkei-Rallye bot eine der größten Herausforderungen innerhalb der Rallye-Weltmeisterschaft-Saison. Der Boden der bergigen Etappen im Westen des Rallye-Standorts Kemer war durch die starke Sonne extrem hart geworden, doch beide Suzuki SX4 WRC meisterten die erste Etappe problemlos. Leider mussten Per-Gunnar Andersson mit einer elektronischen Störung und Toni Gardemeister mit einem defekten Kühler auf der zweiten Etappe bereits vorzeitig aufgeben, so dass beide am dritten Tag nicht mehr an den Start gehen konnten.

Trotz des Ausscheidens zog Toni Gardemeister eine positive Bilanz: „Es gibt auf jeden Fall positive Dinge, die wir von dieser Rallye mitnehmen können. Wir waren schneller als je zuvor und konnten den Abstand auf den Führenden unter einer Sekunde pro Kilometer halten. Aber wenn man Probleme bekommt, ist es natürlich immer enttäuschend. Etwa auf der Hälfte der Wertungsprüfung bemerkte ich, dass der Wagen an Antriebskraft verliert, danach erhöhte sich die Motortemperatur. Ich dachte zunächst, dass dies mit der kurvigen Passage zusammenhängen könnte, denn bei diesen Bedingungen ist es normal, dass die Temperatur ansteigt. Doch als die Temperatur weiter anstieg wusste ich, dass der Motorkühler defekt war. Außerdem schmerzte meine Schulter ein wenig. Sie bekam einen harten Schlag, als ich zu Beginn der Wertungsprüfung einen Felsen rammte – ich musste eine Weile einhändig fahren. Der nächste WM-Lauf wird bei uns zuhause in Finnland stattfinden und auf diese Rallye freue ich mich schon sehr. Bis dahin werden wir einen Test absolvieren und einige neue Teile für das Fahrzeug bekommen. Es ist gut zu wissen, dass der SX4 WRC noch schneller sein wird, wenn wir in meine Heimat kommen.“

„Ich habe mich sehr auf die heutige Fahrt mit dem SX4 WRC gefreut. Gestern hatte ich einen wirklich aufregenden Tag hinter dem Steuer und wollte auch heute zeigen, was wir leisten können“, so P. G. Andersson am zweiten Tag. „Die Zeit auf der ersten Etappe war gut, wir waren wieder in den Top Ten, doch einige hundert Meter nach dem Start der elften Wertungsprüfung blieb das Fahrzeug plötzlich stehen. Natürlich ist es enttäuschend, nicht ins Ziel zu kommen, aber die Top-Sechs-Zeiten von gestern beweisen, wie schnell der Wagen geworden ist. Ich bin schon gespannt auf die zweite Saisonhälfte!“

„Der SX4 WRC hat auch bei dieser Rallye wieder einen Sprung nach vorne gemacht, was die Geschwindigkeit betrifft. Es wäre schön gewesen, wenn wir noch mehr Etappen beendet hätten, denn jeder Kilometer mit dem Fahrzeug bedeutet mehr Erfahrung für die Fahrer und das Team“, zog Suzuki World Rally Team Manager Paul Wilding Fazit. „P-G hat durch den Ausfall am Samstag eine Menge Zeit verloren. Daher hielt es das Team für besser, dem Grund für das Elektronikproblem direkt im Service Park auf den Grund zu gehen, als das Auto wieder ins Rennen zu schicken.“

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Citroen C2 - 3 Türer
Citroen C2 - 3 Türer
Saab 93 Sport
Saab 93 Sport
Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025