112 im Auto

Automatischer Notruf mit Ortung in allen BMW Automobilen erhältlich.

Bild: BMW
Bild: BMW

Bei einem schweren Unfall zählt jede Minute. Je früher ein Notarzt an der Unfallstelle sein kann, desto größer die Chance den Verunglückten vor möglicherweise schweren Folgen zu bewahren. Deshalb ist es gut, wenn das Fahrzeug bei einem schweren Unfall selbständig den Notruf auslöst und darüber hinaus auch den Standort gleich an die Notrufeinsatzzentzrale übermittelt. Das stellt sicher, dass wertvolle Sekunden nicht unnütz verstreichen, denn der Rettungsdienst erreicht zielsicher die Unfallstelle.


Notruf mit Standortübermittlung seit sieben Jahren im Programm.

Der automatische Notruf mit Übermittlung des Standorts ist bei BMW Bestandteil des Telematikdienstes BMW Assist, der 1999 eingeführt wurde. BMW Assist ist heute in allen BMW Automobilen auf Wunsch erhältlich.


Notruf erfolgt automatisch, kann bei Bedarf manuell ausgelöst werden.

Das System löst automatisch den Notruf aus, sobald ein oder mehrere Airbags in Funktion treten. Gleichzeitig sendet es die exakten Positionsdaten an eine rund um die Uhr besetzte BMW Servicezentrale. Zudem wird eine Sprechverbindung aufgebaut, über die geschulte Mitarbeiter der Zentrale mit den Fahrzeug-insassen Kontakt aufnehmen. Meldet sich niemand, dann wird unverzüglich der zum Unfallort nächstgelegene Rettungsdienst alarmiert. Die an die Service-zentrale übermittelten Daten enthalten neben der Position des Fahrzeugs auch die Fahrgestellnummer, Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrzeugfarbe. Der Notruf kann auch über den Notrufschalter manuell ausgelöst werden (bzw. über BMW Assist Menü bei einigen Modellen). Vorteil: auch der BMW Fahrer kann als Zeuge eines Unfalls den Notruf schnell und komfortabel auslösen.


Notruf funktioniert unabhängig vom Mobiltelefon des Kunden.

Wenn der Kunde die Sonderausstattung "Navigationssystem Professional mit Bluetooth Schnittstelle" ordert, können die Dienste von BMW Assist (inkl. Notruf) genutzt werden. Neben der Bluetooth Schnittstelle zur Anbindung eines Handys an das Fahrzeug, verfügt diese Sonderausstattung über eine eigene, vom Handy unabhängige Telefoneinheit. Diese ist mit einer fest eingebauten SIM-Karte versehen, die exklusiv für die Nutzung der Dienste vorgesehen ist. Damit können die Dienste von BMW Assist unabhängig davon, ob sich ein Handy im Fahrzeug befindet bzw. ob es ein- oder ausgeschaltet ist, jederzeit genutzt werden. Der Notruf funktioniert auch während eines laufenden Telefonats.


Komfortable Flatrate für die Nutzung von BMW Assist.

Die Nutzung von BMW Assist ist für die ersten 6 Monate gebührenfrei und kostet danach in Deutschland 175 EUR pro Jahr. Für den Kunden fallen keine nutzungsabhängigen Verbindungsentgelte an. Diese sind in der Grundgebühr enthalten - vergleichbar einer Flatrate. Der Kunde braucht sich um den Vertrag der separaten SIM-Karte nicht zu sorgen. Vertragspartner ist die BMW AG.


BMW Assist kann mehr: Schneller, sicherer und komfortabler ans Ziel.

Mit dem Telematikdienst BMW Assist stehen dem Fahrer neben dem Notruf, Bereitschaftsdienst und topaktuelle Verkehrsinformationen zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich über den operatorgestützten BMW Auskunftsdienst eine Vielzahl von ortsbezogenen Informationen abrufen. Die Besonderheit liegt darin, dass der Standort des Fahrzeugs bei telefonischer Kontaktaufnahme mit dem BMW Callcenter automatisch übermittelt wird und die Auskunft somit standortbezogen erfolgen kann. Egal ob Kino, Restaurant, Hotel oder Sehenswürdigkeiten, die entsprechenden Kontaktdaten gelangen dann vom BMW Callcenter direkt ins Fahrzeug und können einfach per Knopfdruck vom Fahrer ins Navigationssystem oder Autotelefon übernommen werden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Leon
Seat Leon
Ford Fusion - fährt nahezu überall.
Ford Fusion - fährt nahezu überall.
Mazda 6 - Limousine Front
Mazda 6 - Limousine Front
Citroen C6
Citroen C6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025