Wolfsburg, 06. Dezember 2007 - Als zweites Modell hat der Volkswagen Golf nach dem Volkswagen Passat das vom Tüv Nord zertifizierte Volkswagen Umweltprädikat erhalten. Der Tüv Nord bestätigt damit die Ergebnisse einer vergleichenden Umweltbilanz, die das Unternehmen für den Golf erstellt hat. Die Untersuchungen haben ergeben, dass das meistverkaufte Auto Europas über seinen gesamten Fahrzeugzyklus hinweg ein verbessertes Umweltprofil vorweist. Dem Kunden erläutert Volkswagen diese Fortschritte in der neuen Umweltbroschüre „Der Golf – Umweltprädikat“.
„Mit dem Umweltprädikat machen wir deutlich, wie sich das Umweltprofil des aktuellen Golf im Vergleich zu seinem Vorgängermodell verbessert hat“, erklärt Axel Riemann, Leiter der Volkswagen Abteilung Umwelt Produkt. So verursache der neue Golf TSI mit 90 kW und Doppelkupplungsgetriebe DSG 20 Prozent weniger Treibhausgase als das vergleichbare Vorgängermodell. Und im Dieselsegment spare der Golf BlueMotion ebenfalls erheblich an klimaschädlichen Emissionen ein. Mit einem CO2-Wert von 115 g/km ist der Golf Blue Motion damit das verbrauchsärmste Fahrzeug seiner Klasse.
Mit den Umweltprädikaten für den Passat und Golf reagiert Volkswagen auf das gestiegene Kundeninteresse an umweltbezogenen Produktinformationen. Die Broschüre ist bei allen Volkswagen Partnern vorrätig und kann unter der Telefonnummer 0800-89 77 277 kostenlos angefordert oder im Internet unter www.volkswagen.de heruntergeladen werden. Zusätzlich sind im Internet unter www.volkswagenag.com/nachhaltigkeit weitere Informationen zur Untersuchungsmethode und -ergebnissen zu finden.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...