Volkswagen Sachsen GmbH auch 2007 erfolgreich

Zwickau-Chemnitz, 15. Januar 2008 - Jahresstückzahlen 2007 durchgängig auf hohem Niveau - Produktivität weiter verbessert

Mit rund 277.000 Golf und Passat wurden 2007 in Zwickau rund 46.000 Fahrzeuge mehr gebaut als im Vorjahr. Das entspricht einer Steigerung um etwa 17 Prozent. Dabei wurden nahezu gleich viele Passat und Golf hergestellt. Das hohe Stückzahlniveau von rund 15.000 gebauten und lackierten Karosserien für die D-Klasse (Phaeton und Bentley) wurde auch 2007 erreicht.

Im Chemnitzer Motorenwerk wurden die Jahresstückzahlen 2007 gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gesteigert. Mit rund 555.000 Motoren lag das Jahresvolumen um rund zehn Prozent höher als 2006. In der Baugruppenfertigung hat sich 2007 der positive Trend weiter fortgesetzt. Die Fertigung von Ausgleichswellengetrieben für den Konzernverbund erreichte mit rund 700.000 Stück eine neue Bestmarke. Gegenüber 2006 entspricht dies einer Steigerung um rund neun Prozent.

Bis zum Jahresende 2007 sind damit in Sachsen insgesamt rund drei Millionen Volkswagen, 8,5 Millionen Volkswagen Motoren, 68.000 Karosserien für Luxusfahrzeuge und 2,4 Millionen Ausgleichswellengetriebe für Motoren produziert worden.
Mit rund 6.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Beschäftigtenzahl der Volkswagen Sachsen GmbH insgesamt konstant geblieben.

Die Volkswagen Sachsen GmbH hat 2007 rund 120 Millionen Euro in Fertigungsanlagen beider Standorte investiert. Die Schwerpunkte waren Investitionen in die Vorbereitung auf die Fertigung von Common Rail Motoren sowie die Erweiterung der TSI Motoren Palette in Chemnitz.

Für 2008 liegt der Fokus bei annähernd gleichbleibendem Jahresvolumen auf der weiteren Verbesserung der Produktivität. Im laufenden Jahr sind Investitionen in Höhe von 140 Mio. Euro zur Modernisierung der Fertigungstechnik in Zwickau und Chemnitz vorgesehen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 MPS - Sitzreihe im Fond
Mazda 6 MPS - Sitzreihe im Fond
Kia Opirus - Schalthebel Automatik
Kia Opirus - Schalthebel Automatik
Chevrolet Nubira - Innenraum: Cockpit
Chevrolet Nubira - Innenraum: Cockpit
Opel Movano mit Pritschenaufbau
Opel Movano mit Pritschenaufbau
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025