Bundesweite Studie

Für fast 90% der Autofahrer sind günstige Tarife entscheidend bei der Wahl der Kfz-Versicherung

Eine bundesweit repräsentative Studie der
deutsche internet versicherung ag unter 1.000 Befragten bestätigt den
allgemeinen Trend in der Kfz-Versicherung: Die Beitragshöhe ist das
überragende Kriterium bei der Suche nach einer geeigneten
Kfz-Versicherung. 89% der Befragten gaben dieses Votum bei der
Umfrage ab. Auf Rang zwei folgen mit 56% die individuellen Nachlässe,
beispielsweise für Familien, Wenigfahrer oder Garagenbesitzer - also
ein weiterer, maßgeblicher Faktor, der die Beitragshöhe erheblich
beeinflussen kann.

Auch das Medium Internet erfreut sich großer Beliebtheit: Knapp
jedem Fünften ist es wichtig, seine Kfz-Versicherung online
abzuschließen. Gerade Online-Versicherer bieten meist besonders
günstige Konditionen.

"Das Produkt Kfz-Versicherung kann optimal online angeboten
werden. Durch unseren detaillierten Tarifrechner lassen sich alle
beitragsrelevanten Merkmale sehr schnell erfassen und somit sämtliche
für den Kunden denkbaren Nachlässe einbeziehen.", erklärt Falko
Struve, Vorstand des Online-Kfz-Versicherers deutsche internet
versicherung. "Der Kunde hat alle individuellen Prämienvorteile, muss
aber keinen Nachteil hinnehmen - auch nicht beim Service."

Denn der ist den Befragten im Schadenfall besonders wichtig: So
ist die 24-Stunden-Hotline im Schadenfall für 44% ein wichtiges
Entscheidungskriterium. Falko Struve: "Permanente Erreichbarkeit und
Auskunftsfähigkeit ist heute ein Muss." Das Nachsehen hat der
Versicherungsvertreter vor Ort: Lediglich 37% der Befragten schätzen
den Kontakt zum persönlichen Ansprechpartner.

Objektivität verdrängt Bekanntheit

Die Studie macht eine weitere Tendenz unter den Autofahrern
deutlich: Die Befragten gehen bei der Wahl der Kfz-Versicherung
bewusster vor. Das zeigen die in den letzten Jahren immer relevanter
werdenden Versicherungsvergleiche in den Fachzeitschriften. Sie sind
mit 36% Nennung weitaus bedeutsamer als die Bekanntheit der
eigentlichen Versicherungsgesellschaft, die nur für 25%
entscheidungsrelevant sind.

Gefragt nach den Leistungen, die den Befragten bei ihrer
Autoversicherung wichtig sind, ergab sich folgendes Bild: Für 68%
besitzt der so genannte Rabattretter besondere Priorität. Die
zweitwichtigste Leistung mit 54% ist die 100. Mio. Euro Deckungssumme
in der Kraftfahrthaftpflicht-Versicherung, die auch bei größeren
Unfällen gegen das Risiko immenser Schadenersatzansprüche absichert.
Auf den folgenden Plätzen sind der Wunsch nach erweitertem Schutz bei
Schäden durch Tiere (44%), der Rundum-Schadenservice bei
Kasko-Unfällen (42%) und der Schutzbrief (34%) platziert.

In ihrer Gesamtheit verdeutlicht die Studie die Haltung der
deutschen Autofahrer: Die optimale Kfz-Versicherung ist günstig,
bietet individuelle Nachlässe - und ein guter Schadenservice rundet
das Bild ab.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Dacia Logan
Dacia Logan
Schnittzeichnung durch den 1.2 Liter Motor mit 68 PS
Schnittzeichnung durch den 1.2 Liter Motor mit 68 PS
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4 S
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4 S
Kia Carnival - seitliche Heckansicht
Kia Carnival - seitliche Heckansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025